Jump to content

Verständnisfrage zu DNS mit DSL Zugang


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

 

eine Frage zum Verständnis:

 

Szenario: kleines Netzwerk mit W2K3 und AD, eigener DNS Server (Namensauflösung intern alles ok). Internetzugang über Router (DSL). Funktioniert auch alles.

 

Die Clients bekommen als DNS die IP des W2K3 DNS Servers zugewiesen, der DNS Server hat sich selbst (IP) als DNS Server eingetragen und eine Weiterleitung mit der IP des Routers ist eingetragen. Ist das so korrekt? Müssen die "Stammhinweise" noch entfernt werden?

 

Ein völlig verwirrter

u0679 :D

Geschrieben

Nein, müssen sie nicht. Du kannst entweder über die Rootserver auflösen, Du kannst aber auch die DNS-Server Deines Providers oder den Router (DNS-Proxy in der Regel) eintragen. Wenn Du den Haken "Keine Rekursion" nicht setzt und Du Weiterleiter konfiguriert hast, geht sogar beides (falls die Weiterleiter nicht ansprechbar sind) ...

Geschrieben

Servus,

 

Die Clients bekommen als DNS die IP des W2K3 DNS Servers zugewiesen, der DNS Server hat sich selbst (IP) als DNS Server eingetragen und eine Weiterleitung mit der IP des Routers ist eingetragen. Ist das so korrekt?

 

ja, ist korrekt so. Du kannst auch eine Weiterleitung (Forwarder) auf den DNS-Server deines ISPs einrichten.

 

Müssen die "Stammhinweise" noch entfernt werden?

 

Nein, müssen nicht. Denn wenn z.B. du eine Weiterleitung auf den DNS-Server deines ISPs einrichten würdest und dieser ausfällt und nicht erreichbar wäre, dann könnte dein DNS-Server über die Root-Server die Namen auflösen. Man richtet deshalb auch keine Weiterleitugn auf die Root-Server ein, da diese etwas langsamer sind wie der Router bzw. DNS-Server des ISPs.

Geschrieben

Wenn Du allerdings Deinen Firewall auch outbound so restriktiv wie möglich einstellen möchtest, dann setze den Haken "Keine Rekursion" , was die Rootauflösung abschaltet. Du kannst dann in den Regeln Quelle und Ziel angeben (DNS-Regel) ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...