mackd 10 Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Hallo seit einigen Tagen stelle ich fest das mein Vista beim Booten immer länger braucht. Es dauert fast 30 Sec. alleine bis er die Netzwerkverbindung findet und aufbaut. Ich habe nichts verändert und schon alles überflüssige hinaus geschmissen aber keine Veränderung. Was passiert da ? Ein Virus ect. kann ich auch ausschließen habe mit verschiedenen Prog. alles abgescannt. Hat jemand eine Idee ? Gruss Mackd
IT-Shrek 13 Geschrieben 28. April 2007 Melden Geschrieben 28. April 2007 Hallo, wie ist denn dein Netzwerk aufgebaut, bekommt Vista eine IP von einem DHCP-Server? Welche Vista-Edition nutzt du? Hast du relativ viele Ordner zur Such-Indixierung hinzugefügt? mfg, Shrek
mackd 10 Geschrieben 29. April 2007 Autor Melden Geschrieben 29. April 2007 Hallo und sorry wegen der fehlende Infos. Ich nutze Vista Ultimate 32 bit Such-Indixierung ist ausgeschaltet Mein Netzwerk arbeitet mit festen IP's Gruss Mackd
IT-Shrek 13 Geschrieben 29. April 2007 Melden Geschrieben 29. April 2007 Hallo, gut, das ist doch schonmal was. Gibt es Fehlermeldungen im Eventlog, irgendwelche Timeout-Meldungen oder ähnliches? mfg, Shrek
mackd 10 Geschrieben 29. April 2007 Autor Melden Geschrieben 29. April 2007 Leider nicht offensichtlich schein alles ok zu sein. Ich habe auch alle Dienste überprüft und deren Start Automatik. Auch hier nichts was auffällig währe. Das ganze erinnert mich sehr an XP und das damalige Gegenmittel BootVis. Aber das hier ist von jetzt auf gleich gekommen. Kann ein Update des Windowsdefender schuld sein ? Das ist das einzigste was sich geändert hat seit es los ging. Gruss mackd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden