christophhoerl 10 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Hallo zusammen. In diesem älteren Beitrag habe ich schon erfahren, wie man per Batch-Datei einen Drucker zum Standarddrucker macht. Leider funktioniert das bisher bei mir nur für lokale Drucker. Für einen lokalen Drucker sieht das dann so aus: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "Acrobat Distiller" Jetzt haben wir aber hauptsächlich Drucker, die an einem Server angeschlossen sind und dort freigegeben sind. In der Systemsteuerung wird mir einer zum Beispiel so angezeigt: HP LaserJet 5P an Server 2 Wenn ich das jetzt so in den Befehl der Batch-Datei eingebe, kommt die Fehlermeldung, dass er den Drucker nicht findet. Stimmt meine Schreibweise des Netzwerkdruckers nicht oder kann die Batch-Datei nicht mit Netzwerkdruckern umgehen? Ich wollte mir schon alle Drucker in der Eingabeaufforderung anzeigen lassen, wofür ich aber keinen Befehl fand. Christoph
Esta 121 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Hallo Christoph, ich versuche es mal. Ich meine, es müßte für einen Netzwerkdrucker so geschrieben werden: rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n \\server2\drucker oder rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n \\server2\LPTportnummer
christophhoerl 10 Geschrieben 26. April 2007 Autor Melden Geschrieben 26. April 2007 Vielen Dank. Die erste Zeile hat funktioniert. Man sollte aber dazusagen, dass man den Freigabenamen verwenden muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden