Jump to content

Festplatten Spiegeln unter Windows Vista


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe momentan zwei IDE Festplatten in Betrieb 1x 40 GB ( WinXP & Windows Vista auf seperaten 20GB Partitionen ) und eine 80GB Platte ( Programme usw auf 2 Partitionen ). Nun meine Frage, habe vor einigen Tagen 2x 80GB SATA2 Platten günstig ersteigert. Diese sind auch schon angeschlossen und funktionieren einwandfrei. Wie kann ich jetzt, wenn überhaupt, die 40er und die 80er IDE Platten auf die 2 SATA Platten spiegeln. Am besten unter WinXP oder Vista, da kein Floppy vorhanden. Ich use Vista Ultimate 32 Bit. Es soll da doch ein "Schattenkopie" Tool geben oder? Oder welches Programm schlagt ihr vor?

 

MfG

 

Nico

Geschrieben

Nene will kein Raid 1 draus machen. Die IDE Platten sollen danach in meinen zweit Rechner und dritt Rechner eingebaut werden zwecks Testumgebung für die Prüfungen. Will die Daten nur auf die neuen Platten Spiegeln das ich Vista und XP nicht komplett neu installieren muss :) Die IDE Platten werden danach eh formatiert um dort XP und W2k3 Server aufzuspielen.

Geschrieben

Diese Spiegelung hat auch nur dann sinn, wenn Du einen Identischen Rechner hast in dem Du die gespiegelte Platte einbaust. Erfahrungsgemäß kann ich Dir sagen das Festplatten die vorher auf einem anderen System liefen, probleme bereiten, nicht die Festplatten sonderen das darauf installierte Betriebssystem!

Diese Fehler anschließend zu beheben dauern meistens länger als eine Neuinstallation!

HMc

Geschrieben

Nene, also momentan an dem Rechner hier wo ich grade sitze sind 2 IDE Festplatten eingebaut 1x 40GB ( 2x 20GB jeweils WinXP und Win Vista Ultimate ) und eine 80 GB Platte ( 70GB Progs etc. und 10GB Downloads, Tools usw ) Ich habe dann noch 2x 80er SATA2 Fesplatten. Auf die 2x 80er SATA2 Festplatten sollen nu alle Daten von der 40er und der 80er IDE Festplatten. Sprich eine Spiegelung 1:1 von der 40er auf eine der 80er SATA2 und von der 80er zur neuen 80er, das ich dann die IDE Festplatten ausbauen kann und statt der IDE Platten die SATA2 Platten in dem Rechner hier werckeln, was momentan noch die IDE Platten machen. Die IDE Platten werden dann formatiert und woanders eingebaut und mit WinXP und W2k3 Server versehen, zwecks Testumgebung für die Prüfungen.

Geschrieben

Hallo,

 

Verzeihung, dann habe ich deine Problemstellung falsch verstanden.

Dein Vorhaben ist jedoch bei Windows XP zumindest mit Boardmitteln unmöglich, weil du bei XP nicht einfach die HD-Schnittstelle ändern kannst.

 

mfg, Shrek

Geschrieben

Hm k sprich alles sichern was XP angeht Mails Favos Dokumente & Einstellungen etc. und dann einfach Vista auf die 80er SATA2 Platte ruffklatschen richtig ? XP brauch ich hier auch nicht wirklich dann mehr, durchs Vista. Aber wie sieht es mit der 80er Platte aus ? Muss doch Tools geben womit ich ne 1:1 Kopie von Festplatten machen kann oO Ohne alles zu sichern usw bzw "einzeln" auf die neue Platte zu kopieren. Mit Norton Ghost konnte man mal sowas machen per Diskette, Festplatten von einer zur anderen Spiegeln. Gibt es dafür auch ein Windows Tool das ich es wenigstens bei der 80er Platte mit den Programmen usw machen kann ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...