Jump to content

System Monitoring - Tools, Aufwände, usw ...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits,

 

je mehr ich mich mit dem Thema Beschäftige, desto mehr komme ich zu der Ansicht das es ein Faß ohne Boden ist.

Gut wenn man sich Grenzen & Ziele setzt, kann man es recht gut eingrenzen, aber irgendwann wirds dann doch sehr bald sehr umfangreich.

Egal ob Implementierung, Adminstration, Report erstellung, Datenhaltung, oder was auch immer.

 

Mich würde mal interessieren wer von Euch eine umfassende Monitoring Umgebung betreibt und welche Aufwände dahinter stecken/steckten damit das Zeug wirklich die gewünschten Ergebnisse ausspuckt.

 

Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten

 

danke,

Oli

Geschrieben

Btw:

was jetzt uns überwacht wird

~ 100 DCs und MSX Server Weltweit --> MOM2005

einige hundert Server --> HP SIM (Hardware)

~ 200 Netzwerk Nodes --> SolarWinds (CPU/RAM/Availability)

 

und noch ein paar spezielle "Gschichterl"

Aufwand is etwas schwer wiederzugeben weil jeder einen Teil macht.

Geschrieben

wir haben etwa 2000 Server im Einsatz (50 DCs). Alleine um den Betrieb des Monitoringsystems (HP-ITO) kuemmern sich hauptamtlich 2 Leute. Zur Implementierung waren es 4-5

Ja, wir treiben einen ziemlichen Aufwand, sind aber als Lohn m.E. auch bemerkenswert stabil

 

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...