Jump to content

GPO aus Root auf Child-Domain anwenden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit einer Windows 2003 Domain.

Ist es moeglich eine GPO aus der Rootdomain auf eine Child-Domain zu linken?

 

Hintergrund ist, das ich gerne diverse Einstellungen fuer alle Child-Domains festlegen moechte.

 

Ist das technisch ueberhaupt moeglich oder muesste ich quasi alle Einstellungen auf Domain-Ebene in jeder Child-Domain machen?

 

Gruesse,

Micha

Geschrieben

Hi, danke fuer die Antworten!

 

Es muss nicht in jeder Child-Domain gemacht werden. Man kann die GPO's in der Root-Domain einfach auf die Sites linken. Somit kann man sie prima auf die Childdomains verteilen.

 

Micha

Geschrieben

Das ist so nicht der korrekte Weg, denn eine Domäne kann über verschiedene Standorte verteilt sein. Natürlich kann man die GPO an ALLE Standorte verlinken, aber dann kann ich sie genauso gut an die einzelnen Domänen verlinken, was verwaltungstechnisch korrekt wäre

 

grizzly999

Geschrieben

Hallo grizzly,

 

sorry, aber das verstehe ich nicht.

Ich kann in der Childdomain nicht auf GPO-Objekte der Root-Domain zugreifen. Wenn ich in der Childdomain eine GPO verlinken moechte, werden mir nur die der aktuellen Child-Domain angezeigt.

 

Oder ist es so zu verstehen, dass Child-Domains quasi autark sind. Wie wuerde man es dann loesen, wenn man z.B. einen Konzern hat, der ueber eine Root-Domain verfuegt und seine Tochergesellschaften ueber ChildDomains im AD integriert hat. Auf der Root soll nun eine GPO definiert werden, die gewissen Vorgaben fuer alle Tochergesellschaften setzen soll.

Vielleicht jemand eine Idee?

 

Michael

Geschrieben
Ich kann in der Childdomain nicht auf GPO-Objekte der Root-Domain zugreifen. Wenn ich in der Childdomain eine GPO verlinken moechte, werden mir nur die der aktuellen Child-Domain angezeigt.

Womit verwaltest Du die GPOs?

Geschrieben

hey nobex,

 

stimmt du hast recht.

haette ich ja selbst drauf kommen koennen :)

 

waere es nun die "sauberere" loesung das ganze direkt auf die child-domain zu linken oder es auf der site gelinkt zu lassen?

 

michael

Geschrieben
waere es nun die "sauberere" loesung das ganze direkt auf die child-domain zu linken oder es auf der site gelinkt zu lassen?

 

michael

Wie ich schon weiter oben sagte, "sauber" ist es die GPO an die Child Domains zu verlinken, denn dort willst du sie ja haben, und nicht an den Standorten.

 

grizzly999

Geschrieben

Ok, vielen Dank. So werde ich das wohl machen.

 

Eine Frage noch zur Reihenfolge der Verarbeitung von GPOs.

Wenn ich nun von der Root-Domain aus eine GPO auf die Childdomain verlinke, diese als "Erzwungen" markiere und an die Position 1 verschiebe, so sollte diese Policy doch vor der Default Domain Policy ziehen.

Das funktioniert auch wunderbar, jedoch kann der Domain-Administrator der Childdomain den "Erzwungen-Haken" entfernen und auch die Policy-Reihenfolge aendern.

Wie kann das verhindert werden?

 

Ich wuerde gern von der Root aus ein paar Einstellungen als zwingend und nicht ueberschreibbar fuer alle Child-Domains vorgeben.

 

Vielen Dank.

 

Michael Brunn

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...