pewa2303 10 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Hi leutz, ich steh auf der Leitung echt. habe für die 70-291 alle berechnungen durch. dachte mir ich kann alles und verstehe alles. jetzt stehe ich vor der folgenden aufgabe: 70-291 Buch MS Press (grün-weiss) S. 508 Bestimmen Sie mithilfe des Dienstprogramms Rechner die Subnetzmaske, die dem Adresspool 207.46.200.0 - 207.46.207.255 zugewiesen werden muss. Lösung: 255.255.248.0 Wie Warum??? Welche Berchnungen sind nötig. Vielleicht macht sich wer die Mühe mir seine Gedankengänge und Berchnungen in Stichworten aufzuschreiben damit ich das Ganze versteh. Mir fehlt echt nur ein kleiner Gedankenstoss bevor ich jetzt hier stundenlang noch überlege ... Danke p
grizzly999 11 Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Nun, von 200.0 -207.255 ist das ein Bereich von 8x Class C Subnetzen. Die Subnetmask von 248 (hier im 3. Oktett) hat ein Inkrement von 8 und fasst damit alle Netze von 0-7, von 8-15, von 16-23 usw. in einem Netz zusammen. grizzly999
pewa2303 10 Geschrieben 18. April 2007 Autor Melden Geschrieben 18. April 2007 danke nur wie kommst du auf ein inkrement (?!) von 8??? woher nimmst du diese 8 her? 256-8 = 248 ??? wenn du diese aufgabe liest wie rechnest oder denkst du im kopf? danke P
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden