Jump to content

Win2K3: Printer im DNS registrieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Kollegen,

 

wir haben mehrere Printer auf neuen Namen umgestellt und diese im Web-Menu des Printers auch geändert. Im DHCP werden die Printer nun mit dem neuen Namen angezeigt.

 

Leider registerieren sich die Printer nicht im DNS. Keine Registrierung der Printer mit dem alten oder neuem Namen im DNS erfolgt. Da die Printer in den europäischen Aussenstellen stehen, können wir nicht einfach mal die Geräte manuell (von Hand) neustarten.

 

Hat einer von euch eine Idee, wie ich die Printer dazu bekomme sich am DNS zu registerieren?

 

Zur Info:

 

Server: Windows 2003 Std. Server (englisch)

Drucker: HP LaserJet sowie Brother

 

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

 

Gruss

Robert

Geschrieben

Existieren Anmeldeinformationen auf dem DHCP-Server ? Wie sind die DNS-Zonen konfiguriert , was automatische Updates angeht ? Wir haben hier auch Drucker, die vom DHCP registriert werden. Sie haben eine Reservierung, DNS-Server und Verbindungssuffix werden per DHCP übergeben, der entsprechende Haken im DHCP-Server ist gesetzt, Anmeldeinformationen existieren (der DHCP läuft auf einem DC), die Zonen lassen nur sichere Updates zu.

Geschrieben

Das Problem ist, dass sich (nun) einige Drucker registrieren, aber nicht alle. Kann es sein, dass die Drucker sich neu registrieren, wenn die Lease-Dauer ausläuft? Kann ich die registrierung der Drucker forcieren?

Nur das Passwort-Feld ist ausgefüllt. Dies ist soweit ich weiss Standard.

 

Die Scopes sind wie folgt konfiguriert:

 

- Allways dynamically update DNS A and PTR records

- Discard A and PTR records when lease is deleted

- Dynamically update DNS A and PTR records for DHCP clients that do not request updates (for example, clients running Windows NT 4.0)

Geschrieben

IThome, das liegt leider nicht in unserer Hand. Beim Kunden sind diese Einstellungen so vorgegeben. Wie gesagt, registrieren sich ja einige Drucker, aber nicht alle. Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Druckerregistrierung anzustossen.

 

Das Feld "Password" bei den DHCP-Credentials ist ja ausgefüllt, aber kein Benutzername und keine Domäne.

Geschrieben

Das ist, wie Du schon gesagt hast, Standard, also kein Benutzerkonto (Du müsstest auch diesbezüglich Warnungen in der Ereignisanzeige haben). Ich habe das in der Firma mal ausprobiert ohne Benutzerkonto, das klappt gar nicht (oder eben sehr lange, habe 10 Minuten gewartet, kein Eintrag. Beim Konfigurieren des Benutzerkontos zur Registrierung hat das keine 2 Minuten gedauert (habe den alten A-Eintrag natürlich vorher gelöscht jedes Mal)). Der Drucker wurde jedes Mal neu registriert, nach dem er aus- und wieder eingeschaltet wurde, den DHCP-Server also abgefragt hat ...

Die Einstellungen, die am DHCP vorgenommen wurden, sind aber schon korrekt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...