koge 10 Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Hallo Board ! Ich habe einen merkwürdigen Fehler auf einen WIN 2K DC. Die IP Adresse ist statisch zugewiesen mit 192.168.1.200. Beim Starten des DC kommt die Fehlermeldung, das es einen IP Adressen Konflikt gibt und das die Schnittstelle deaktiviert wird (das würde normalerweise heissen, dass irgendein Client die gleiche Adresse hat - ist aber nicht der Fall). Nach dem Starten und einem Rechtsklick auf die Eigenschaften der Netzwerkverbidnung ist alles richtig eingetragen. Geb' ich aber in cmd - ipconfig ein krieg ich 0.0.0.0 zurück. Kennt das wer - wäre für Ideen dankbar ! LG Koge
jroth 10 Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Was ist vorausgegangen? Hattest du ein Problem mit der Netwerkkarte und diese getauscht?
koge 10 Geschrieben 15. April 2007 Autor Melden Geschrieben 15. April 2007 Nein ist an sich bis Freitag einwandfrei gelaufen - keine Hard oder Software Änderung LG Koge
jroth 10 Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Hast du (oder jemand anderes) ein Gerät ins Netz genommen, was vielleicht diese IP per default hat? Ich denke da an irgendwelche Router. Teste doch mal: DC: Netzwerk deaktivieren und dann einen ping auf die IP. Wenn eine Antwort kommt, dann wünsche ich dir viel Spaß bei der Suche nach dem Gerät.
DLensing 14 Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 N´Abend Man kann wenn es möglich ist dann auch den Befehl: nbtstat -a IP-Adresse Man sollte dann die MAC-Adresse bekommen und kann dementsprechend den Port auf dem Switch suchen und sperren. Einfacher wäre es, wenn einem auch der Username angezeigt wird, da ein User angemeldet ist. Liebe Grüße Daniel
koge 10 Geschrieben 16. April 2007 Autor Melden Geschrieben 16. April 2007 Hallo Board ! 1) Einmal Dank an alle die gepostet haben. 2) Wir hatten am Samstag einen Stromausfall und plötzlich hatte der ProCurve Switch die gleiche IP Adresse wie der DC - so einen Fehler hab' ich noch nie gehabt. Heute hab' ich den Pro Curve ein andere IP verpasst und alles lief wieder (Gott sei Dank) Nochmals Danke an alle LG Koge
jroth 10 Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Na dann hat sich das wenigstens gefunden. Kann es sein, dass der ProCurve sich die IP per DHCP geholt hat? Dann solltest Du unbedingt in deinem DHCP-Server ausnahmen einrichten für die Adressen, die du von Hand fest vergibst. Gruß aus Hannover, Jürgen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden