unterhi-ma 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Dll's und Ocx Dateien über das Kontextmenü zu Registrieren und zu De Registrieren. ciao
Christoph82 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 mit regsvr32 kannst du dll´s registrieren
unterhi-ma 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2003 ja das ist mir klar aber ich will das anders lösen und zwar: klick mit der rechten maustaste auf eine beliebige Dll im kontextmenü erscheint dann ein eintrag resvr32 /u mit klick darauf wird die dll deregistriert.
real_tarantoga 11 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 dan richte dir im sendto-verzeichnis eine entsprechende verknüpfung ein - eventuell mit %1 hinten dran nötig :suspect:
teuchlfex 10 Geschrieben 23. Januar 2004 Melden Geschrieben 23. Januar 2004 Leg doch mal eine neue .reg Datei an und kopiere folgendes hinein: Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\dllfile\shell] [HKEY_CLASSES_ROOT\dllfile\shell\DLLRegister] @="DLL installieren" [HKEY_CLASSES_ROOT\dllfile\shell\DLLRegister\command] @="regsvr32 \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\dllfile\shell\DLLUnRegister] @="DLL deinstallieren" [HKEY_CLASSES_ROOT\dllfile\shell\DLLUnRegister\command] @="regsvr32 /u \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\ocxfile\shell] [HKEY_CLASSES_ROOT\ocxfile\shell\OCXRegister] @="OCX installieren" [HKEY_CLASSES_ROOT\ocxfile\shell\OCXRegister\command] @="regsvr32 \"%1\"" [HKEY_CLASSES_ROOT\ocxfile\shell\OCXUnRegister] @="OCX deinstallieren" [HKEY_CLASSES_ROOT\ocxfile\shell\OCXUnRegister\command] @="regsvr32 /u \"%1\"" Evtl. muss dazu die 1. Zeile angepasst werden. Hierzu öffne regedit und exportiere einen beliebigen Schlüssel aus Deiner Registry. Öffne die .reg-Datei dann im Editor und kopiere die 1. Zeile von dort an die Stelle der 1. Zeile aus obigem Code. Dann nur noch die neue .reg-Datei speichern und mit Doppelklick oder Rechtsklick - Zusammenführen in die Registry importieren. Dann finden sich bei allen DLLs und OCXs die Einträge DLL /OCX installieren / deinstallieren. Dieser Registrycode wurde unter XP erstellt und funktioniert mit älteren Windowsversionen evtl. nicht. Dann müssen alle \" durch " ersetzt werden (Unicode/ANSI). Wie man sieht, wird hier auch regsvr32.exe verwendet, da es anders nicht geht. Aber so ist wesentlich komfortabler. Gruß Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden