Jump to content

Daten mit spezieller Geschwindigkeit übertragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe zwei gesubnettete Class B/C Netze mit einem Cisco-Router 1700 mittels einer Standleitung verbunden. Die Standleitung ist leider nur 2,5 MBit groß. Jetzt mein Problem : Wenn ich Daten übertrage z.B. irgendwelche Dateien von einem Server zum anderem Server ist die Standleitung komplett dicht. Das heißt, das der normale Betrieb/Zugriff und das arbeiten für die rund 300 Mitarbeiter gestört ist...

 

Meine Frage : Wie kann ich Daten (Datenpackete) übertragen am besten mit einer gewissen Geschwindigkeit, sodass der normale Betrieb weiterlaufen kann auch wenn das kopieren der Daten dadurch länger dauert? Also ich möchte die Leitung so aufsplitten, dass ich die Leitungsaufsplittungsgröße selber bestimmen kann.

 

Wer hat für mich einen guten Tip?

 

Ich weis auch leider nicht, ob man das über den Cisco-Router lösen soll, oder ob man das am Server über ein Programm oder evtl. noch an den Switchen lösen kann.

 

Bitte um HILFE. Vielen Dank schonmal!

 

Gruß Christian

Geschrieben

Hi,

 

 

Quality of Service, du kannst bestimmte Bandbreiten für bestimmte Protokolle mittels ACL reservieren... Findest bestimmt bei Cisco Beispiele. Oder ein einfaches Priority Queueing, deine Serververbindung bekommt die niedrigste prio (wobei zu testen wäre, ob dann überhaupt noch etwas geht...), die Mitarbeiter die höchste, dann sollte es passen...

 

 

Gruss

 

Rob

Geschrieben

Hi,

 

habe jetzt hier nichts spezielles, was ich posten könnte, such doch mal im forum nach quality of service, ich glaube, ich hatte auch schon einmal ein beispiel für priority queuing gepostet...

 

 

gruss

 

 

rob

Geschrieben

Die einfachste Lösung wäre am Ethernet ein rate limit.

Natürlich auf beiden Seiten.

 

int f0

rate-limit input access-group 100 128000 16000 16000 conform-action transmit exceed-action drop

 

(Beispiel für 128k)

 

In der ACL 100 definierst du dan den Traffic der begrenzt werden soll.

 

lg Franz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...