Jump to content

SBS2003 2.DHCP Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Habe bei einem Kunden einen SBS2003 SP1 und einen Server 2003 SP1.

 

Ich möchte auf beiden Servern den DHCP-Dienst aktivieren was ja bei 2 Win2k3 Std. Servern kein Problem ist wenn ich auf beiden den selben Bereich definiere und je die Hälfte der Adressen ausschliesse.

 

Allerdings erkennt der SBS einen zweiten DHCP im Netzwerk und deaktiviert den DHCP-Server Dienst was ein Server 2003 Std. nicht tut.

 

Wie umgehe ich das jetzt?

 

Danke!

 

Gruß

triebwerk

Geschrieben

welcher bereich ist denn in den scopes definiert?

 

laut ms webcast muss auf beiden dhcps der gesamte netzbereich (1-254) als scope definiert werden und dann den jeweils anderen als ausschluss definiert werden.

 

oder ist es eher ein sbs problem?

Geschrieben

Das hab ich noch gefunden, vielleicht hilft es ja:

Soll der zusätzliche Server als Ausfallserver fungieren, so sollte man darüber nachdenken, auf dem Ausfallserver den DHCP-Serverdienst mit einem DHCP-Bereich einzurichten. Da es keine zwei gleichzeitig aktiven DHCP-Server in einem Subnetz geben darf, muss auf dem SBS 2003-Server der DHCP-Serverdienst entladen werden, um auf dem Ausfallserver den DHCP-Serverdienst installieren und konfigurieren zu können. Danach stellen Sie auf dem Ausfallserver den Starttyp des DHCP-Serverdienstes auf "Deaktiviert", beenden ihn und starten auf dem SBS 2003-Server erneut den DHCP-Serverdienst. Bei Ausfall des SBS 2003-Servers kann nun der DHCP-Serverdienst auf dem Ausfallserver temporär von Hand gestartet werden, bis das Problem auf dem SBS 2003-Server gelöst ist.

WinTotal - Artikel - Lizenzierung von Microsoft Small Business Server 2003

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...