Jump to content

Softwareinstallation über 2003 Terminal Services


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wenn ich per cmd "mstsc" auf einem Server 2003 verbunden Software installiere, können sich in der installierten Software Instabilitäten zeigen, die daher rühren, dass ich nicht per "mstsc / console" verbunden bzw. in den Installationsmodus gewechselt bin (cmd "change user /install" -- Installation -- "change user /execute").

 

Das Problem ist, ich habe vor 3 Monaten bei einem Kunden ein Produkt installiert, welches Instabilitäten zeigt, ich aber nicht mehr weiss, ob ich das Produkt nun über den erforderlichen Installationsmodus bzw. über die Konsolenoption installiert hatte.

 

Noch einmal zu den Unterschieden: Im Installationsmodus wird die Software im OS-Kontext installiert. Jeder weitere Benutzer erhält dann eine Kopie des erforderlichen Registrybereichs. Heisst also, wenn ich unter einem bestimmten Benutzer die Software installiert habe, könnte es vielleicht sein, dass das Betriebssystem nicht die vollständigen Rechte auf die Installation erhält? Es funktionieren nämlich nur ganz vereinzelte Funktionen nicht. Kann es sein, dass der local system account nun keine Berechtigung hat??

 

Kennt jemand vielleicht einen Weg, wie ich herausfinden kann, in welchem Modus ich die Software damals installiert hatte??

 

Danke für Tipps,

 

Gruss, Tobias

Link zu diesem Kommentar

Wenn die Software mit einem Administratoren Account installiert wurde ist es egal.

 

Die Funktion "change user /install" verbreitet nur zusätzliche Einstellungen/Änderungen - also z. B. wenn der Administrator den Acrobat Reader startet und die Lizenzbedingungen abhakt muss dies auch kein anderer TS-User mehr machen.

 

Notwendig ist allerdings die Installation unter einem Administratoren Account, da von normalen Usern in HKLM nicht geschrieben werden kann.

 

Ich habe bisher noch nie einen Unterschied festgestellt zwischen Installation an der physikalischen Tastatur/Maus/Monitor, dem Remotedesktop und dem Remotedesktop zur Console.

Link zu diesem Kommentar

Den Unterschied gibt es aber. Es gibt sogar Probramme, die mitbekommen, ob Du sie über VNC installierst. Beim Publicsharefolder ist das bspw. der Fall.

 

Hier noch ein Auszug aus Brian Maddens Buch zum Installationsmodus:

 

Put your Terminal Server into an application “installation mode” before attempting

to install any applications. When you do this, your Terminal server

captures all registry and .INI file changes during the software installation.

These changes are all redirected to the

HKLM\Software\Microsoft\WindowsNT

\CurrentVersion\TerminalServer\Install registry location, which acts as a

caching area for the current application installation session. This registry

location contains two subkeys: software and machine. Any changes or additions

made by the application’s installation program to the current user’s

hive (HKCU) are copied to the software key. Changes or additions made to

the machine hive (HKLM) are added to the machine subkey.

 

After the application installation is complete, take the server out of the installation

mode. Subsequently, whenever a user launches an application, the

server checks for the proper registry entries in the real HKLM and the user’s

HKCU and compares those to the entries that the system previously recorded

from the software installation. If the entries to not exist in the proper HKLM

and HKCU locations, the server will copy them from the install keys listed

above to the proper locations in HKLM and HKCU.

 

Und hier noch was Interessantes...

 

Install mode and execute mode work the same for both Terminal Services on

Windows 2000 and Windows 2003. Both versions of Windows contain logic

that attempts to “force” you to remember to use install mode for installing

applications. If you try to run a program like setup.exe or install.exe, the system

will display a pop up box asking you to click “next” once the installation

is complete. When this happens, the server has basically forced the

system into “install mode” just as if you have manually run change user

/install from a command prompt. This is a nice feature, because there were

many occasions with early versions of Terminal Server when people installed

applications only to realize later that they forgot to place the server

into “install mode.” The only remedy was to uninstall the application,

change the server to “install mode,” and then reinstall the application.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten und den Hinweis auf das Buch.

Aber habe ich das richtig verstanden, dass es einem unter Win2000 und 2003 gar nicht mehr passieren kann, fehlerhaft zu installieren?

 

Both versions of Windows contain logic

that attempts to “force” you to remember to use install mode for installing

applications. If you try to run a program like setup.exe or install.exe, the system

will display a pop up box asking you to click “next” once the installation

is complete. When this happens, the server has basically forced the

system into “install mode” just as if you have manually run change user

/install from a command prompt.

Dieser Text sagt, dass man dazu gezwungen wird, in diesen Modus zu wechseln bzw. zumindest darauf hingewiesen wird. Habe ich das richtig verstanden?

 

Andererseits könnte es tatsächlich sein, dass der "local system account" aufgrund der benutzerabhängigen Installation keine ausreichende Berechtigung hat? Ein Funktionsaufruf im Kontext des local system accounts führt nämlich zu einer Fehlermeldung, die auf ein Berechtigungsproblem hinweist. Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt sein kann.

Die Installationen wurden selbstverständlich stets mit lokalen Administratorrechten durchgeführt.

 

Danke und Gruss

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...