Sexsi 10 Geschrieben 28. Juli 2003 Melden Geschrieben 28. Juli 2003 Hallo! Ich habe heute irgendwo (ich weiß nicht mehr wo) gelesen, dass man in Deutschland mit nicht-deutschen MCSE-Prüfungen 30 Minuten mehr Zeit bekommt. Wenn ich also hier (DE) eine Prüfung in englischer statt in deutscher Sprache schreibe, so habe ich dann 30 Minuten mehr Zeit. Kann das mal jemand bestätigen? Andy
grizzly999 11 Geschrieben 28. Juli 2003 Melden Geschrieben 28. Juli 2003 Ja, das ist definitiv so ;) grizzly999
Max_Virus 10 Geschrieben 29. Juli 2003 Melden Geschrieben 29. Juli 2003 Hallo, ich hab sowohl 70-210 als auch 215 auf englisch gemacht und kann bestätigen das man ne halbe stunde mehr hat... Gruss, Max
Balu 10 Geschrieben 30. Juli 2003 Melden Geschrieben 30. Juli 2003 Hallo, kann das ebenfalls nur bstätigen Balu
deubi 10 Geschrieben 5. August 2003 Melden Geschrieben 5. August 2003 habe alle Prüfungen auf deutsch gemacht. Ich muss sagen, die Übersetzungen haben in den letzten 2 Jahren stark gebessert (kann man ja für das Geld auch erwarten :rolleyes: ). Die Zeit reicht auch in der deutschen Variante durchaus; ich war noch nie in Zeitnot.
Max_Virus 10 Geschrieben 5. August 2003 Melden Geschrieben 5. August 2003 Mir blieb bei den englischen Prüfungen eigentlich immer eine Stunde übrig. Hab mich nur für die englische entschlossen weil ich auch mit englischer Software arbeite...
deubi 10 Geschrieben 5. August 2003 Melden Geschrieben 5. August 2003 Ich arbeite geschäftlich auch zu 100% englisch. Aber ich bin eben ein :rolleyes: Querkopf :D
Max_Virus 10 Geschrieben 5. August 2003 Melden Geschrieben 5. August 2003 Hehe, tust du dir da nicht schwer wenn du dir erst bei einem deutschen Beispiel (z.B. Dialog zum anklicken in einer Prüfungsfrage) überlegen musst wie das in englisch aussieht? Naja, is eigentlich Blödsinn... ich klick mich so oft durch die Dialoge das die wahrscheinlich auf arabisch bedienbar wären... :D
deubi 10 Geschrieben 5. August 2003 Melden Geschrieben 5. August 2003 nö, ich arbeite schon so lange englisch und deutsch, dass ich da nicht (mehr) bewusst übersetzen muss. und wie ich andernorts schon geschrieben habe: Microsofts Übersetzungen haben massiv gebessert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden