zahni 587 Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Hier eine kleine Anleitung, wie man den IASTOR.SYS in ein Sysprep-Image einbindet. Der IASTOR.SYS ist, bei Verwendung des AHCI-Modus, deutlich leistungsfähiger, als der normale XP ATA-Treiber. Also, man lade von support.intel.com die aktuelle F6FLPY32.ZIP runter, und entpacke die auf eine Floppy. Den Inhalt kopiert man seine bestehende Sysprep-Umgebung, also z.B. C:\install\drivers\sata . In die Sysprep.inf ergänzt man unter [sysprepMassStorage] folgende Zeilen: PCI\VEN_8086&DEV_2652&CC_0106 = %systemdrive%\install\drivers\sata\iaahci.inf ; "Intel® 82801FR SATA AHCI Controller" PCI\VEN_8086&DEV_2653&CC_0106 = %systemdrive%\install\drivers\sata\iaahci.inf ; "Intel® 82801FBM SATA AHCI Controller" PCI\VEN_8086&DEV_27C1&CC_0106 = %systemdrive%\install\drivers\sata\iaahci.inf ; "Intel® 82801GR/GH SATA AHCI Controller" PCI\VEN_8086&DEV_27C5&CC_0106 = %systemdrive%\install\drivers\sata\iaahci.inf ; "Intel® 82801GBM SATA AHCI Controller" PCI\VEN_8086&DEV_2681&CC_0106 = %systemdrive%\install\drivers\sata\iaahci.inf ; "Intel® 631xESB/632xESB SATA AHCI Controller" PCI\VEN_8086&DEV_2821&CC_0106 = %systemdrive%\install\drivers\sata\iaahci.inf ; "Intel® 82801HR/HH/HO SATA AHCI Controller" PCI\VEN_8086&DEV_2652&CC_0104 %systemdrive%\install\drivers\sata\iastor.inf ; "Intel® 82801FR SATA RAID Controller" PCI\VEN_8086&DEV_27C3&CC_0104 %systemdrive%\install\drivers\sata\iastor.inf ; "Intel® 82801GR/GH SATA RAID Controller" PCI\VEN_8086&DEV_2682&CC_0104 %systemdrive%\install\drivers\sata\iastor.inf ; "Intel® 631xESB/632xESB SATA RAID Controller" PCI\VEN_8086&DEV_27C6&CC_0104 %systemdrive%\install\drivers\sata\iastor.inf ; "Intel® 82801GHM SATA RAID Controller" PCI\VEN_8086&DEV_2822&CC_0104 %systemdrive%\install\drivers\sata\iastor.inf ; "Intel® 82801HR/HH/HO SATA RAID Controller" Hinweis: Bei neuen Treiberversionen muß der Bereich u.U. angepasst werden. Dann ergänzt unter [unattended] OemSkipEula=Yes ; TargetPath=\WINDOWS DriverSigningPolicy=Ignore UpdateInstalledDrivers = Yes OemPnPDriversPath=install\drivers\sata;<mein restlicher treiberpfad> InstallFilesPath=C:\install\i386 ; UpdateUPHAL=ACPIAPIC_UP,%windir%\Inf\Hal.inf ; Optional, je nach Prozessor-Typ den fetten Bereich. Auf dem PC muß übrigens die aktuelle Version vom "INF Update Utility [iNFINST_AUTOL.EXE]" installiert sein. Nun lässt man Sysprep laufen, fährt runter, stellt im Bios den AHCI-Modus ein und fährt wieder hoch. Jetzt kann man noch den normalen "IATA"-Installer laufen lassen, wenn man die Monitor-Software haben will. Geht vorher nicht. Klappt hier wunderbar. -Zahni
StarTurk 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 und was ist wen ich kein fploppy laufwerk habe ?
grizzly999 11 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 Dann entpackst du sie eben mit Winimage (Gilles Vollant software) ;) grizzly999
StarTurk 10 Geschrieben 5. Juni 2007 Melden Geschrieben 5. Juni 2007 mus ich das genau so auch mit windows vista ultima machen ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden