Jump to content

HBCI + Terminal Sitzung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bin mir fast sicher, dass es nicht möglich ist, aber fragen kann man ja mal. ;)

 

Ist es möglich über eine Terminal Sitzung an einem Windows 2003 Server einen HBCI Kartenleser, der an einem Client angeschlossen ist, irgendwie zu benutzen?

 

Also der User meldet sich am TS an, startet dort die Bankingsoftware und benutzt den lokal angeschlossenen Kartenleser am Client.

 

Wahrscheinlich nicht oder? Habt ihr da evtl. Lösungen parat, wie man das geschickt anderweitig macht? :)

Danke schon mal!

 

VG

Vestax

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte jetzt keine Werbung in anderer Sache machen, aber aufgrund der Qualität der dort beantworteten Fragen, möchte ich dir www.onlinebanking-forum.de :: Index empfehlen. Dort finden sich u.a. als "Mitschreiber" auch Hersteller von Homebanking Soft- und Hardware.

 

Gruß

Karsten

 

PS: Sollte die Empfehlung einer anderen Informationsquelle gg. die Boardregeln verstoßen, bitte ich meinen Beitrag umgehend zu löschen.

 

edit: Also es gibt wohl von Reiner-SCT (dem angesprochenen Chipcardleser-Hersteller) einen speziellen Treiber mit dem dies möglich ist.

Geschrieben

Wollte nur eben mitteilen, dass ich es geschafft habe, dass das Kartenlesegerät am Client verbleibt und die Bankingsoftware auf dem Server über eine RDC auf das Lesegerät zugreift. Zwar geht das PIN Pad nicht mehr, aber die PIN lässt sich ja auch per Tastatur eingeben. :)

 

Folgendes habe ich gemacht:

(0.) Evtl. Deinstallation des alten Treibers am Server

1. Aktuellen Treiber von der Reiner SCT Seite geladen und auf dem Client installiert.

2. Dann ein Test, ob das Gerät erkannt wird mit anschließendem Reboot des Client.

3. Die DLL "ctrsct32.dll" aus dem \Windows\system32\ Verzeichnis in das gleiche auf dem Server kopiert.

4. Der Remotedesktopverbindung gesagt, dass sie den SmartCard Reader benutzen soll.

 

Gruß

Vestax

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...