Jump to content

Virtueller Server -- welche Größenordnung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

wollte mir einen virtuellenTest - Server (MS) zusammenbauen auf dem z.B. in Zukunft XP, W2003 Server, Exchange und SQL 2005 läuft ... vielleicht auch noch Vista (64 bit). Da meine aktuelle Hardware in die Jahre gekommen ist habe ich keinen Vergleich mehr. Zuerst dachte ich an ein Asus Board (max. 8192 MB RAM)/ Conroe 6600 mit RAID 0 da ich nur positives darüber höre ... bin mir aber nicht sicher ob es dieser Aufgabe auch wirklich gewachsen ist.

Dann habe ich an einen Xeon Server gedacht mit Tyan/Asus oder Intel Board und "Speicher" ... was das unter dem Strich alles kostet wisst ihr ja bestimmt selber.

 

Meine Frage ist nun ob ich dieses auch mit einem Conroe 6600 bewerkstelligen kann und ob ein Xeon Server nicht ein overkill wäre? Ich möchte auch erwähnen das ich bisher keine Erfahrungen habe mit virtuellen System und deren Hardware - Voraussetzungen.

 

Es wäre nett wenn ihr mir ein paar Denkanstößte geben könntet.

 

gruss an alle,

 

rave

Link zu diesem Kommentar

Conroe E6x00 = Single Xeon 30x0

 

Von daher ist es egal ob Du einen Conroe oder einen Single Xeon kaufst, denn unter dem Blech ist es der gleiche CPU-Kern.

 

Die Frage ist eher was Dein Budget hergibt und wie intensiv Du das System nutzen willst. Man kann mit einem kleinen Conroe und 2 GB auch mehrere VM betreiben, allerdings dann was den RAM betrifft nur auf Sparflamme.

 

Unterste Grenze sollten allerdings 512 MB pro VM sein. ;)

Link zu diesem Kommentar
Conroe E6x00 = Single Xeon 30x0

 

Von daher ist es egal ob Du einen Conroe oder einen Single Xeon kaufst, denn unter dem Blech ist es der gleiche CPU-Kern.

 

Die Frage ist eher was Dein Budget hergibt und wie intensiv Du das System nutzen willst. Man kann mit einem kleinen Conroe und 2 GB auch mehrere VM betreiben, allerdings dann was den RAM betrifft nur auf Sparflamme.

 

Unterste Grenze sollten allerdings 512 MB pro VM sein. ;)

 

danke für deinen Beitrag. Dann entscheide ich mich für den Conroe, der auch preisgünstiger ist ... es ist bei der Vielfalt an Boards und Proz wirklich nicht einfach sich festzulegen.

 

gruss,

 

rave

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...