frenchi09 10 Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Hallo an alle, wir haben ein kleines Problem mit den flinken Fingern einer unserer Benutzer. Auf unserem Server haben wir ein Netzlaufwerk auf das alle zugreifen können. Einer unserer Benutzer verschiebt unabsichtlich auf der ersten Ebene immer die Odner. Es geht nicht darum den Benutzer "anzuprangern", sondern ihm eventuell etwas Training-on-the-job zukommen zu lassen und ihn für das Problem zu sensibilisieren. Meine Frage: Kann ich die Ornderbewegungen auf der ersten Ebene unseres Netzlaufwerkes protokollieren? Wer z.B. welchen Ordner verschiebt, bzw. Dinge ändert? Danke Euch und Grüße! P.S. wir sind eine kleine Firma und großartige Sicherheitsretriktionen kann es leider nicht geben.
satan 10 Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Hallo an alle,wir haben ein kleines Problem mit den flinken Fingern einer unserer Benutzer. Auf unserem Server haben wir ein Netzlaufwerk auf das alle zugreifen können. Einer unserer Benutzer verschiebt unabsichtlich auf der ersten Ebene immer die Odner. Es geht nicht darum den Benutzer "anzuprangern", sondern ihm eventuell etwas Training-on-the-job zukommen zu lassen und ihn für das Problem zu sensibilisieren. Meine Frage: Kann ich die Ornderbewegungen auf der ersten Ebene unseres Netzlaufwerkes protokollieren? Wer z.B. welchen Ordner verschiebt, bzw. Dinge ändert? Danke Euch und Grüße! P.S. wir sind eine kleine Firma und großartige Sicherheitsretriktionen kann es leider nicht geben. Muss Dich aber darauf hinweisen, das ohne Ankündigung der Firma, ein Verstoss gegen den Datenschutz vorliegt. Du kannst die nbei den Ordner Reitern "Sicherheit" --< erweiterte Sicherheit --< Überwachung eine überwachung konfigurieren! aus der Hilfe Win2003 Anzeigen von SicherheitsprotokollenBeim Überwachen eines lokalen Objekts werden Einträge im Sicherheitsprotokoll erstellt. Die im Sicherheitsprotokoll angezeigten Sicherheitseinträge hängen von den Überwachungskategorien ab, die für die Überwachungsrichtlinien ausgewählt wurden. Bei den auf Objektzugriffe bezogenen Ereignissen richten sich die Einträge im Sicherheitsprotokoll auch nach den für jedes Objekt festgelegten Überwachungsrichtlinieneinstellungen. Weitere Informationen zur Überwachung finden Sie unter Überwachen von Sicherheitsereignissen. Wenn in der Überwachungsrichtlinie z. B. die Überwachung von Dateien und Ordnern angegeben wurde und in den Eigenschaften einer Datei die Überwachung fehlgeschlagener Löschvorgänge festgelegt ist, wird jeder fehlgeschlagene Versuch eines Benutzers, die Datei zu löschen, im Sicherheitsprotokoll angezeigt. Sie können das Sicherheitsprotokoll mithilfe der Ereignisanzeige anzeigen.
frenchi09 10 Geschrieben 21. März 2007 Autor Melden Geschrieben 21. März 2007 Danke Dir für die schnelle Antwort und auch für die Anmerkung bezüglich des Datenschutzes. Werde unsere Anwender dementsprechend informieren. Grüße !
satan 10 Geschrieben 21. März 2007 Melden Geschrieben 21. März 2007 Danke Dir für die schnelle Antwort und auch für die Anmerkung bezüglich des Datenschutzes. Werde unsere Anwender dementsprechend informieren. Grüße ! gerne........................... War nur gedacht, nicht das sich einer auf den schlips getreten fühlt und seinen Anwalt bemüht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden