Jump to content

ISA Server mit SDSL und fester IP ins Internet bringen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Experten!

 

Ich bin zur Zeit damit beschäfftigt eine MS ISA Lösung mit SDSL Verbindung ins Internet zu realisieren (und ensprechendem Netzwerk mit Mailserver usw). Nun gibts ja die Möglichkeit den ISA selbst die Verbindung per PPPoE und DSL-Modem selbst aufbauen zu lassen oder zwischen ISA und Internet erst einen DSL Router einzusetzten, welcher sich dann einwählt. Nun hab ich aber gelesen (im ISA Server Handbuch von MS Press) dass Ersteres nicht zu empfehlen sei, da es unter Umständen zu Verbindungs- und Konfigurationsproblemen kommen kann. Allerdings ist in dem Buch nur das Beispiel mit DSL und dynamischer IP zu finden. Ich würde (sollte es stabil funktionieren) eher die direkte einwahl des ISA Servers bevorzugen.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit direkter Einwahl per PPPoE bei SDSL und fester IP bezüglich Machbarkeit / Stabilität etc.. Gibt es Gründe die für einen DSL Router sprechen? Gibt es bei direkter Einwahl Probleme mit dem reconnect nach einer Trennung der Verbindung?

 

Besten Dank schonmal!

Geschrieben

Hallo und Willkommen,

 

wir haben auch einen ISA-Server an einer SDSL-Leitung im Einsatz. Ich hab vor den ISA-Server einen kleinen Netgear Router gehängt der die PPPoE Einwahl erledigt. Und dann alles auf dem ISA-Server weiterleitet.

Somit hast du am ISA-Server für die WAN Seite eine feste ipadresse und musst dich nicht mit dem PPPoE rumschlagen. Ich würde sagen das ist von der Handhabung her einfacher. Bei uns läuft das so seit einigen sehr stabil.

 

Grüße

 

Tobias

Geschrieben

Danke für deine Antwort Tobias!

 

Habe das jetzt mit router vor dem ISA Server aufgebaut. Und wie du schon vorhergesagt hast, funktioniert es doch sehr stabiel und einfach zu konfigurieren ist es auch. Hätte ja schon gerne getestet was stabiler und performanter ist, aber dafür bleibt leider keine Zeit - sie Sache muss ja laufen..

 

Gruß

Andreas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...