Jump to content

Umstieg auf SBS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum!

 

 

Momentan läuft hier noch ein Windows 2000 Server in einem kleinen Netzwerk (1 Server). Diesen möchte ich durch ein neues Modell mit SBS 2003 Standard R3 tauschen.

 

Dabei habe ich zwei Fragen:

 

1. Vorgehensweise wäre SBS zur Domäne des 2000 Server hinzufügen. Warten bis erfolgreich repliziert wurde. FSMO-Rollen auf den SBS-Transferieren. 2000 abschalten. Ist dies korrekt?

 

2. Ich habe nun bereits den neuen Server installiert. Leider jedoch befinde ich mich nicht in der Nähe des 2000ender Netzwerks - dh. ich dachte ich kann alles installieren und dann Vorort den Server an die alte Domäne hängen.

Der SBS fragt jedoch gleich nachdem die Windowsoberfläche funktioniert im Assistenten nach der Domäne. Hier ist soweit ich das sehe überhaupt keine Möglichkeit vorgesehen um KEINE NEUE Domäne zu erstellen.

 

Hat dies jemand von Euch schonmal probiert?

 

danke

Geschrieben

Hi.

 

1. Vorgehensweise wäre SBS zur Domäne des 2000 Server hinzufügen

 

Ja, wenn der W2K Server ein Domänencontroller ist.

 

Leider jedoch befinde ich mich nicht in der Nähe des 2000ender Netzwerks

 

Dann musst du dich dort hinbewegen, oder ein langes Netzwerkkabel ziehen ;)

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...