Jump to content

Neue Hardware, Serverdienste konsoidieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die Suchfunktion hat mich nicht wirklich weitergebracht, daher nun ein neuer Thread. Ich brauche einen Denkanschub:

 

Wir haben 4 Server, 2 davon DC's mit Namensdiensten, 1 Mailserver (Exchange 2003), der gleichzeitig Print- und Webserver ist und einen Dateiserver, auf dem auch einige Netzwerkanwendungsprogramme installiert sind.

 

Nun sollen die 4 Server zu 2 Servern zusammengefasst und dabei auf neue Hardware mirgriert werden, d.h. die DC-Funktionalität und die Namensservertätigkeit sollen den beiden Servern zugeschlagen werden.

 

Ist es nun sinnvoller, die Namen des bisherigen Mailservers und Dateiservers beizubehalten, oder sollten neue Namen vergeben werden?

 

Für die Migration ist es ja einfacher, neue Namen zu vergeben, und dann die Übertragung der DC's und von Exchange etc. durchzuführen. Aber anschließend wird es knifflig. Dann muß man mit ciw Outlook dazu bringen, mit einem neuen Exchange zu reden, die DCs heißen anders, die ganzen Dateifreigaben müssen angepasst werden...

 

Wie würdet Ihr das machen?

 

Danke im voraus,

Frauke

Geschrieben

Keiner eine Antwort? Schade.

 

Dann noch eine zweite Frage: Würdet Ihr die Migrationstools von MS einsetzen? Z.B. ADMT, Print Migrator, File Server Migration Tool? Hat jemand von Erfahrung mit diesen Tools?

 

Danke,

Frauke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...