agepi_477 10 Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit unserem Terminalserver. Wir haben im Firmennetzwerk: 1x DC W2k3 SP1 1x Terminalserver W2k3 SP1 User1-10 können sich von außen via rdp mit ihrem Benutzernamen an der Domäne anmelden User11 hat die gleichen Berechtigungen wie die User1-10 bekommt aber nach der Authentifizierung folgende Fehlermeldung präsentiert: Anmeldung fehlgeschlagen: Sie haben eine Verbindung mit einem Remotecomputer hergestellt. Während der Ausführung eines Benutzerprogramms ist jedoch ein Fehler aufgetreten, sodass Sie abgemeldet werden. Wenden Sie sich an den Systemadministrator um Unterstützung zu erhalten. MS TechNet schweigt dazu und Google auch. Hat evtl. einer von Euch eine Idee? Vielen Dank schon mal im Voraus!
Lord88 10 Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 was für eine Lizensart ist ausgewählt? Was sagt das Ereignisprotokoll des Servers?
agepi_477 10 Geschrieben 9. März 2007 Autor Melden Geschrieben 9. März 2007 Wir haben 20 per User Lizenzen die auch Ordnungsgemäß installiert sind und schon seit über einem Jahr funktionieren, allerdings hat sich dieser User noch nie Remote angemeldet. Wir haben einen zweiten Terminal Server laufen und auf dem kommt die selbe Fehlermeldung. Wenn ich im AD einen Testbenutzer anlege und diesen mit den nötigen Rechten ausstatte, kann man sich mit dem sofort Remote anmelden, was mich zu der Annahme führt, das es am User liegen muss. Was meint denn Microsoft mit Benutzerprogramm? Das Ereignisprotokoll sagt, wie so oft nichts zu dieser Thematik.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden