rudi_r 10 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Hallo. Wie stellt man bei 3 vorhandenen DCs (2003 native Mode, DNS ist AD-integriert, alle DCs sind GCs, eine Firma mit einer Niederlassung in einem Gebäude, ein TCP-IP-Netz 172.16.x.y) die jeweiligen Netzwerkkarten-eigenschaften so ein, dass nicht diese hässlichen meldungen kommen "DNS funktioniert nicht richtig..." im Ereignisprotokoll auf dem Server nach dem Booten? Ciao.
ducke 11 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 in dem du bei allen dns servern als primäre die eigene ip einträgst (nicht 127.0.0.1 sondern 172.16.x.x) und als zweiter bzw dritter die anderen als eine gewisse ausfallsicherheit zu haben
Daim 12 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Servus, geschickterweise trägt man einen anderen (zentralen) DNS-Server in den TCP/IP-Settings ein und als zweiten DNS, den DC selbst mit seiner echten IP-Adresse. Yusuf`s Directory - Blog - Welcher DNS-Server sollte eingetragen werden ?
woiza 10 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Servus, geschickterweise trägt man einen anderen (zentralen) DNS-Server in den TCP/IP-Settings ein und als zweiten DNS, den DC selbst mit seiner echten IP-Adresse. Yusuf`s Directory - Blog - Welcher DNS-Server sollte eingetragen werden ? Das wäre auch meine Empfehlung (und nebenbei auch die von unserem Microsoft Onsite Engineer). Gerade in größeren Strukturen kriegst du sonst oft Probleme mit DNS-Inseln, weil jeder Server ja die Änderungen nur bei sich einträgt. Stell dir vor, du änderst die IP eines DCs in dem Moment ist erstmal Schluss mit Replikation, weil ihn die anderen noch unter der alten IP suchen. Dies trägt er im eigenen DNS ein, was die anderen nie erfahren, weil die Info ja über die AD-Replikation übertragen werden müsste. Also alle DCs auf einen "Master". Ist auch nicht viel Traffic, sind ja nur die Clientanfragen des DC selbst. Gruß woiza
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden