Drillsergeant 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hallo alle zusammen, ich muss bei uns die IP Adressen aller PC´s und Server umstellen. Wir haben zwei DC´s (Windows 2003) die Arbeitsplätze sind W2K und XP. Muss man bei der Umstellung viel beachten? Habe mir sagen lassen das man am Server in der cmd ipconfig /flushdns und danach ipconfig /registerdns durchführen soll. Ist das schon alles? Bei uns ist eine Reverse Lookup Zone für 192.168.1.x eingerichtet. Muss man die neu anlegen oder biegt Windows sie selbst um? Mfg Drillsergeant
woiza 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hi, die Reverse-Zone "biegt" MS nicht um, das musst du manuell machen. Ansonsten verursacht die Umstellung keine Probleme. Ich würde erst einen DC umziehen, dann die Member und dann den anderen DC.
IThome 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Schau Dir nach der Umstellung der Server die DNS-Zonen und die WINS-Datenbank an und entferne alte Einträge. Die SRV-Records kannst Du mit dem Beenden und Neustarten des Anmeldedienstes auf den DCs neu schreiben und anschliessend mit NETDIAG aus den Support Tools überprüfen. NETDIAG /FIX schreibt ebenfalls die SRV-Records neu ...
Daim 12 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Servus, was die Änderung der IP-Adresse auf einem DC anbelangt, siehe: Yusuf`s Directory - Blog - Die IP - Adresse eines Domänencontrollers ändern
Drillsergeant 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Hallo, ich habe das ganze gestern Abend noch durchgezogen. Es hat auch alles (scheinbar) wunderbar geklappt :) Danke für die Antworten! Mfg Drillsergeant
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden