onedread 10 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 HI Habe seit heute folgendes Problem wir haben einen Stack von 3x 3750 die hinten über die stackkabel zusammengeschlossen sind. Switch1 geht auf Switch 2, Switch 1 geht auf Switch3, Switch 2 geht auf Switch 3. So nun kommt es vor das die Verbindung Switch 1 Port1 auf Switch 2 Port 2 ausfällt und wieder hochkommt und das in einer Endlosschlosschleife im Syslog sehe ich nur folgende Meldung. 03-05-2007 09:25:08 Local7.Warning 10.10.20.40 167421: 168127: Mar 5 08:24:57: %STACKMGR-4-STACK_LINK_CHANGE: Stack Port 2 Switch 2 has changed to state DOWN 03-05-2007 09:25:08 Local7.Warning 10.10.20.40 167420: 168126: Mar 5 08:24:57: %STACKMGR-4-STACK_LINK_CHANGE: Stack Port 1 Switch 1 has changed to state UP die ja nicht wirklich viel aussagt. weiß jemand was das sein kann Stackingkabel wurde heute in der früh getauscht. Bitte um Hilfe. MfG onedread
onedread 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 HI wird so ein Stackport den einfach so kaputt, denn dieser Stack läuft schon seit 1 Jahr in dieser Konstelation und bis jetzt hätt ich so was noch nicht miterlebt. mfg manu
mturba 10 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Eventuell hilft dir eine Online-Diagnose weiter: Catalyst 3750 Switch Software Configuration Guide, 12.2(25)SEE - Configuring Online Diagnostics [Cisco Catalyst 3750 Series Switches] - Cisco Systems
onedread 10 Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Hi thx eigentlich kann man diesen Test ja dann in Vollast ausführen oder hab ich das falsch verstandn ich werd aber trotzdem warten bis weniger los. danke ciao onedread
mturba 10 Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Hi ich hab das selbst auch noch nie getestet, bin nur darauf gestoßen und war der Meinung, das könnte Dir weiterhelfen. Es gibt offensichtlich Tests, die während des Betriebs durchgeführt werden können und Tests, die eine Betriebsunterbrechung verursachen, weil dazu ein Reload des Switches durchgeführt wird. Im Zweifelsfall steht das dann aber wohl zu den entsprechenden Kommandos in der Command Reference: Gruß, Martin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden