Thanquol 10 Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 Hiho, ich weiß nicht ganz wie ichs beschreiben soll... ich hoffe meine Erklärung reicht: Mein ISA Server soll eine VPN Verbindung zu einem HOST.domain.tld herstellen, dieser HOST.domain.tld hat eine fixe IP Adresse. Sollte dieser Host mit seiner IP Adresse nicht erreichbar sein, soll er stattdessen eine andre IP Adresse benutzen: Kann ich daher irgendwie im DNS Server oder einem 3rd Party DNS Server folgendes einstellen: DNS Abfrage: HOST.domain.tld -> Ist IP1 erreichbar (z.B. ping) dann gebe IP1 zurück -> Ist IP1 nicht erreichbar (ping timeout) dann gebe IP2 zurück. Mit funktionen á RoundRobin wird ja permanent durchgetauscht, ohne Rücksicht auf die Erreichbarkeit. Evtl. gibts ja noch ein Feature was ich noch nicht kenne? Danke! Florian
Kolath 10 Geschrieben 2. März 2007 Melden Geschrieben 2. März 2007 das hört sich nach round robin an.... aber wie du schon sagtest, es wird permanent rotiert... das heisst, dass der host vielleicht mal nicht erreichbar sein kann... was ich mir vorstellen könnte, wäre ein script, dass in zeitlichen abständen die beiden host-ips pingt und im falle einer nicht erreichbarkeit den DNS löscht. wenn die ip wieder erreichbar ist, dann trägt er den host wieder ein...
Thanquol 10 Geschrieben 2. März 2007 Autor Melden Geschrieben 2. März 2007 Problem bei der ganzen Sache ist nur :IP1 ist über 100Mbit erreichbar, IP2 nur über ne 2Mbit Backup Leitung... aber das mit dem Script würde sich gut anhören! Prinzipiell würde mir ja sogar ein Eintrag in der HOSTS datei reichen! nun muss ich nur noch rausfinden wie ich per Script die erreichbarkeit eines Hosts rausfinde ;) Merci, Flo
Thanquol 10 Geschrieben 2. März 2007 Autor Melden Geschrieben 2. März 2007 rennt eins a :-) wenns jemand interessiert: @ping -n 1 192.168.2.10 | find /i "Antwort" && (call host-online.bat) || (call host-offline.bat) host-online: echo 127.0.0.1 localhost > %windir%\system32\drivers\etc\hosts echo 192.168.2.1 xxx-test.local >> %windir%\system32\drivers\etc\hosts host offline echo 127.0.0.1 localhost > %windir%\system32\drivers\etc\hosts echo 192.168.2.10 xxx-test.local >> %windir%\system32\drivers\etc\hosts die IPs passen zwar nicht, aber es funktioniert ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden