ginka 10 Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Hallo, ich möchte einen Exchange Server 2000 durch eine neue Hardware und durch eine neue Exchange-Version 2003 ersetzen. Damit der Betrieb nicht gestört wird, soll die Migration "sanft" verlaufen, d.h. es werden der Reihe nach die Postfächer vom 2000er auf von 2003er migriert. Nach der Migration soll der 2000er abgeschaltet werden. NUN das Problem: der 2000er heißt "mail", der 2003er bekommt dann einen neuen Namen, z.B. "mail01". der externe MX-Eintrag heißt: mail.domain.tld Wenn nun der neue 2003er die Mails annimmt, macht er das als "mail01.domain.tld", er meldet sich bei einem SMTP-Zugriff auch als "mail01.domain.tld". Was mache ich nun, damit sich der 2003er Mail-Server wie gehabt als "mail.domain.tld" meldet? Muss ich den Computernamen umdrehen (funktioniert das so einfach)?? lg Chris
dippas 10 Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 hallo Chris, du kannst auf dem virtuellen SMTP angeben, wie sich der Server melden soll. Das wäre die ganz rechte lasche (Übermittlung) und dann auf den Button "Erweitert". hierträgst Du den passenden Maskeraden-Domänennamen bzw. FQDN ein. grüße dippas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden