Jump to content

W2k Server bootet nicht vollständig aus Kaltstart


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Moin,

ich habe folgendes Problem, daß mich mittlerweile schon zum Wahnsinn treibt...

 

Rechner:

W2kServer (englisch)

Dual 1GHz

LX440 Server Board

5x 18GB IBM HDD

 

Problem:

Der Bootstatusbalken läuft bis zum Ende durch, und der Aktivitätsstatusbalken läuft die ganze Zeit.

Jedoch kommt der Server nicht bis zum Login-Screen.

Es passiert auch nichts weiter, außer daß der Aktivitätsstatusbalken die ganze Zeit läuft...

Wenn ich nun den Reset-Button drücke fährt er ganz normal hoch.

(Reboot funktioniert auch einwandfrei)

Dies passiert jedesmal, auch wenn ich den Server per WoL starte.

 

Kennt irgendjemand das Problem?

Es ist zwar nicht eilig, aber extrem nervig.

Leider kann ich den Server auch nicht immer anlassen,

da er in meinem Büro steht und dort herumlärmt.

 

Gruß,

nopax.

Posted

Hi,

 

macht er das schon immer? Oder erst seit einem bestimmten Zeitpunkt? Ist irgendwas an dem Server angeschlossen? Zeiterfassungsgerät oder ähnliches? Kam neue Hardware rein? Gibts irgendwo ein Ressourcen-problem?

 

Gruß

Posted

Leider nichts dergleichen.

Das Problem kam plötzlich ohne erkennbaren Grund und hält sich hartnäckig.

Am Server ist außer Maus, Tastatur und Monitor nichts angeschlossen.

Es wurde auch keine Software installiert.

System Event Log sagt gar nix... ...angeblich alles ok..

Kein Ressourcenproblem... ...jedenfalls nicht laut Windows.

 

Ich hab mal am Rande irgendwo mitbekommen,

daß es unter Win98 eine Option zum "schnellen Runterfahren" gibt,

wobei der Rechner schon beim vorletzten shutdown level abschaltet.

Dies hatte dann bei manchen Rechnern zur Folge,

daß sie nicht mehr vernünftig hochgefahren sind,

da die Prozesse teilweise nicht vollständig geschlossen wurden. (bzw. nur mit scandisk).

Diese Option hab ich in W2kS aber nicht gefunden.

Gibt es das überhaupt noch?

 

Danke schonmal...

nopax.

Posted

Hmm,

 

auch ich habe hier einen w2k Server. Guck mal im Bios ob Du das Powermanagement von User define auf Disable stellen kannst und somit verhinderst das der Server sich von alleine ausschaltet. ging früher mal. Teste das gerade selbst hier.

 

Somit hättest Du die Fehlerquelle zu schnell herunterfahren beseitigt.

 

Gruß

Posted
Original geschrieben von tedwipe

Guck mal im Bios ob Du das Powermanagement von User define auf Disable stellen kannst und somit verhinderst das der Server sich von alleine ausschaltet.

 

Neeee, geht nicht! War mal bei Win98 möglich. Aber hier?! Ich weiß nur das es wahrscheinlich irgendwo einen Schalter geben muß für das automatische Ausschalten. Denn NT kann ich das beibringen!

 

Ich suche weiter...............

Posted

Hab da was in der Registry gefunden!

 

"Powerdownaftershutdown"

 

Allerdings bin ich nun noch am ausprobieren was ich da reinsetzen soll! "0" steht schon standardmässig drin, bleibt noch "1" "2" usw. ich teste das mal. Sobald mein Server hier wartet bis ich ihn ganz von Hand abschalten muß, geb ich bescheid!

 

Gruß

Posted

"4.Changes between STL2 BIOS Release 1.12 and Release 1.13:

Bug Fixes / Modifications Made:

Register corruption on ACPI transition"

 

...w*****einlich isset dat...

Ich geb bescheid..

 

nopax..

Posted

moin!

Scheint zu funktionieren.

Ich werd´s mal weiter beobachten.

 

Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke tedwipe für die Diskussion..

..dadurch bin ich auf das BIOS-Update wg. ACPI gekommen.

 

Gruß,

nopax.

 

P.S.:

"PowerdownAfterShutdown" (reg):

0 = Der Rechner schaltet sich nicht selbständig aus.

1 = Der Rechner schaltet sich selbständig aus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...