Jump to content

ISDN Internetzugang manuell trennen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei einem Kunden ist aus technischen Gründen kein DSL verfügbar, so dass für den Internetzugang eine ISDN-Karte (FritzCard) in den Server (Windows 2003 SBS R2) eingebaut wurde. Der Internetzugang ist mit dieser Karte auch problemlos möglich, jedoch wird die Leitung scheinbar unnötig lange offen gehalten (nicht getrennt). Messenger und P2P-Programme sind auf keinem der Clients installiert.

 

Im Konfigurationsmenü "Routing und RAS" (Systemsteuerung - Verwaltung) habe ich eingestellt, dass die Internetverbindung nachts und am Wochenende nicht aufgebaut werden darf, was auch funktioniert. Desweiteren soll die Leitung getrennt werden, sobald diese über einen Zeitraum von 5 Minuten nicht mehr benötigt wird.

 

Ich suche eine Möglichkeit die Internetverbindung hart zu trennen und zu deaktivieren. Der Benutzer A (Admin) soll also beispielsweise durch den Aufruf eines Skripts von einem Arbeitsplatz aus die Internetverbindung kappen können und sie später wieder freigeben können.

 

Läßt sich dieses Vorhaben mit Windows-eigenen Mitteln realisieren oder ist hierzu eine zusätzliche Software erforderlich? Falls ja: was für eine Software-Lösung sollte ich wählen? Die Software muß nicht gezwungenermaßen kostenlos sein, aber sollte sich auch im Rahmen halten, da es sich bei dem Kunden um eine gemeinnützige Organisation handelt.

 

Vielen Dank,

 

Martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...