najaleon 10 Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich baue über VPN eine Verbinudung ins Firmennetz. Dann baue ich über Remote Desktop eine Verbindung zu einem Windows XP Pro Client auf, setzte bei der Verbindung die Häkchen für die lokalen Geräte "Laufwerke" und "Drucker". Leider wird der lokale Drucker (Brother 2020) von dem Client, ebenfalls Windows XP Pro, von dem ich die Verbindung aufbaue, nicht angezeigt. Ich sehe nur den "Microsoft Office Document Image Writer" "Drucker". Ich habe den Drucker sowohl über USB, als auch Parallell angeschlossen, ohne Erfolg. Das Firmennetz wird durch eine Firewall gesichert. Kann es sein, daß ich irgendeinen Port freigeben muß? Oder wieso krieg ich den Drucker nicht angezeigt? Oder muß ich am lokalen Client was einstellen?
grizzly999 11 Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Ist denn auf dem Remoterechner der Druckertreiber installiert? Wenn nicht finden sich dort im Log auch entsprechende Einträge. grizzly999
najaleon 10 Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Der Treiber war nicht installiert, hab ihn dann installiert und schon klappt es! Danke für den Tipp!!
Andy1975 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ich habe gleiches Problem, wie oben beschrieben, nur ist alles an Treibern installiert und Remote Desktop übernimmt dennoch nicht die lokalen Drucker. Es handelt sich hierbei um eine HP 1200. Wie gesagt, Treiber sind installiert und auch lokal ist der Drucker nutzbar nur wenn ich auf entferneten PC per VPN und Remote Desktop arbeite, übernimmt dieser die Drucker nicht.
Tobi72 10 Geschrieben 2. Mai 2007 Melden Geschrieben 2. Mai 2007 Ich habe gleiches Problem, wie oben beschrieben, nur ist alles an Treibern installiert und Remote Desktop übernimmt dennoch nicht die lokalen Drucker.Es handelt sich hierbei um eine HP 1200. Wie gesagt, Treiber sind installiert und auch lokal ist der Drucker nutzbar nur wenn ich auf entferneten PC per VPN und Remote Desktop arbeite, übernimmt dieser die Drucker nicht. Wie ist der Drucker denn am Rechner angeschlossen? Wenn nicht über USB oder Paralell, hilft dir das hier eventuell weiter: Drucker, die Anschlüsse verwenden und nicht mit COM, LPT oder USB beginnen, werden nicht in Remotedesktop- oder Terminaldienstesitzungen umgeleitet
Andy1975 10 Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Jo vielen Dank, das kann es natürlich sein, muß ich mal nachschauen
jani 10 Geschrieben 22. Mai 2007 Melden Geschrieben 22. Mai 2007 kontrollier mal die druckertreiberversion.... auf dem client und dem server muss die selbe version vorhanden sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden