Jump to content

Alternativer IP mit DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich kann ja bei der "LAN Verbindung / erweitert" mehrere IPs zuteilen.

 

Nun sind physikalisch zwei verschiedene Netzwerke am gleichen Standort. Die müssen miteinander kommunizieren können.

 

Der erste Gedanke von mir, ist bei den Clients die andere Range hinzuzufügen (also IP und Subnet-Maske). Ich möchte dies aber lieber mit DHCP machen udn nicht bei jedem Client.

 

Oder gibt's bessere Möglichkeiten, dass sich die Netzwerke untereinander sehen?

Geschrieben

Eine alternative Range kannst Du mit Hilfe einer DHCP-Bereichsgruppierung erreichen. Das bedeutet aber nicht, dass ein Client Adressen aus beiden Bereichen bekommt, sondern entweder aus dem einen oder dem anderen.

Ich denke, Du solltest routen, z.B. mit einem Server. Der bekommt beide Adressen und Du aktivierst "IpEnableRouter" ...

Du meinst mit "zwei physikalische Subnetze an einem Standort" zwei IP-Netze auf einem Kabel ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...