Mäschik 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Hallo zusammen, bei der Einrichtung unseres Exchange 2003 gab es das Problem, daß einige Benutzer neu angelegt werden mußte, weil sie in der globalen Adressliste nicht auftauchten. Doch das war ein anders Problem. Leider wurden zwei Postfächer dabei mit gelöscht, welche bereits einige Mails enthielten. Beide sind im Exchangemanager rot makiert. Das erste ließ sich ohne Probleme mit einem extra erstellten dummyuser verbinden, öffnen und die Mails exportieren. Beim zweiten kommt beim Versuch das Postfach zu verbinden die Meldung "/o=xxxxxx/ou=yyyy/vn=recipients/cn=Mitarbeiter Dieser legacyExchangeDN-Wert wird bereits von 'CN=Mitarbeiter,OU=xxxxx[...]' verwendet Einrichtung: Echange-System-Manager Id-NR.:c1034ad7 Exchange-system-Manager" das Postfach ist namentlich dopplet vorhanden (für den entsprechenden User wurde ja ein neuer erstellt) doch das war bei dem ersten Postfach auch der Fall. Die Frage ist: Wie komme ich an den Inhalt dieses Postfaches? Der Weg über das einbinden von Laufwerk M: scheitert auch, da erstaunlicherweise der "pfad" m:\firma\mbx\mitarbeiter" doppelt vorhanden ist und mit der sinngemäßen meldung "Dies ist kein gültiger Pfad" wird der Zugriff verweigert. Danke für jede Idee
GuentherH 61 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Hi. Erstelle einen 2. Dummy User und verbindest damit das 2. Postfach. Wenn du auch beim 2. User die Daten exportiert hast, dann löscht du bei beiden Dummy Usern die Postfächer, und führst den Clean Up Agent aus. Anschließend können die Psotfach endgültige aus dem Store entfernt werden. LG Günther
Mäschik 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Das funktioniert ja leider nicht. Ich bekomme immer wieder die genannte Fehlermeldung
GuentherH 61 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Hi. Dann versuche es anders herum: Exportiere bei dem betreffenden User das aktuell verbundene Postfach, lösche es dann, und versuche dann das alten Postfach wieder diesem User zuzuordnen. LG Günther
Mäschik 10 Geschrieben 24. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Besten Dank für den Tip! Der Weg hat funktioniert! grüße Matthias
GuentherH 61 Geschrieben 24. Februar 2007 Melden Geschrieben 24. Februar 2007 Bitte gern geschehen :) Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden