lector 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Hallo, Habe eine Frage zur Zeitsynchronisation. Ich habe eine Umgebung mit einer ROOT Domäne und einer Childdomäne. Innerhalb der ROOT gibt es zwei DCs, der DC1 bekommt die Uhrzeit von einer GPS Box (autorisierender NTP SRV) und soll die Uhrzeit an alle DCs, Member und Clients verteilen. Leider funktioniert das nicht ohne Probleme. An eineigen DCs ist der w32tm Dienst deaktiviert. Ist es überhaupt möglich ohne den w32tm Dienst eine Synchronisation der Zeit zwischen DCs und Memberservern zu erhalten oder muss der Dienst laufen um eine Synchronisierte Zeit zu bekommen ? Danke im voraus lector
dippas 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Hallo lector, willkommen an Board. Damit ein Rechner die Zeit mit einer Quelle synchronisieren kann, muss der Zeitdienst auch gestartet sein. Es ist also nicht möglich, die Synchronisation ohne laufenden Zeitdienst hinzubekommen. das kannst Du auch in der Erklärung zum Dienst erlesen. Wenn Du auf den Dienst klickst, steht da: " ... Wenn dieser Dienst beendet wird, ist die Datum- und Uhrzeitsynchronisierung nicht verfügbar. ..." grüße dippas
lector 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Danke für deine Antwort. Das war mir schon fast klar das die DCs diesen Dienst benötigen. Das Problem was ich nun habe, ist das ich diesen Dienst nicht starten kann und ich immer die Fehlermeldung bekomme: Der Dienst "Windows Zeitgeber" auf "Lokalem Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1792: Es wurde versucht, sich anzumelden, aber der Netzwerkanmeldedienst war nicht gestartet. Lector
IThome 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Der Netzwerkanmeldedienst ? Ist das tatsächlich die Fehlermeldung ? edit: ja, ist sie ... der Anmeldedienst ist nicht gestartet und dann kommt diese Meldung ... und wenn der nicht gestartet ist auf einem DC, dann stimmt da doch grundsätzlich etwas nicht ...
lector 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Ja das war das Problem. Innerhalb der Sicherheitsgruppenrichtlinie war ein Attribut gesetzt (Anmeldedienst). Danke für eure Hilfe, das "Ding" läuft wieder Synchron!
lector 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Ja das war das Problem. Innerhalb der Sicherheitsgruppenrichtlinie war ein Attribut gesetzt (Anmeldedienst). Danke für eure Hilfe, das "Ding" läuft wieder Synchron!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden