Jump to content

Logonscript fuer Laufwerke im Startup von XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe hier mal eine Frage an Euch! Hier in unserer Firma haben wir eine NT und einen Novell Server laufen, an denen wir hier angeloggt sind. Jedes mal beim Hochfahren des Rechners laeuft ein sogenannter Login - Script, welcher dann auf meinem Rechner die Laufwerke G: - Z: freigibt (Server- Verzeichnisse). Diese sind jedoch alle die selben. Jetzt wuerde ich gerne diesen Anmelde - Script so abaendern, das nur noch Laufwerk G: verwendet wird, da ich ja nicht alles mehrfach brauche.

 

 

Waere wirklich super wenn mir einer von Euch weiter helfen koennte.

 

 

Vielen Dank im Voraus

 

 

Heiko

 

 

 

PS: Laufen hier in einer Domaene!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tysonie,

liegt das Script auf dem NT oder auf dem Novell-Server?

 

Bei NT musst du soviel ich weis im Ordner repl-import das Script finden, wo es bei Novell liegt weis ich auf die schnelle nicht.

 

Du kannste es dann normalerweise mit dem editor berarbeiten un die Sachen rasuwerfen die m´nicht mehr gebraucht werden.

Eine Möglichkeit ist das du erstaml nur ein REM vor die Einträge setzt dann ist nicht gleich alles weg.

 

Hoffe ich konnte helfen und das ich keinen Quatsch erzählt habe.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...