G-LO 10 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hallo, ich habe schon ein wenig im Forum gestöbert, aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Vorhanden sind: mehrere Emaildomains, Exchange 2003, Outlook 2003 Ich habe z.B. folgende Emaildomains - domain_a - domain_b Bei dem User sind alle Domains als emaildomain hinzugefügt. Er empfängt also - user@domain_a - user@domain_b Im AD ist Domain_a als Hauptadresse festgelegt. Jetzt möchte der User im Einzelfall aber als user@domain_b verschicken können. In Outlook läßt sich das allerdings nicht auswählen. Gibt es da eine elegante Möglichkeit?
GuentherH 61 Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Hi. Über die Boardsuche wärst du u.a. auf diesen Link gestossen - : www.SBSPraxis.de, Outlook & Exchange - Senden mit mehreren E-Mail-Adressen : LG Günther
G-LO 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Vielen Dank. Elegant ist diese Lösung leider nicht, aber sie wird es tun. Das heißt ja nun, ich muß für jeden in Frage kommenden Benutzer jeweils die Domain_b aus seinem Profil herausnehmen und ein eigenes Postfach anlegen +Rechte vergeben + Weiterleiten. Eine elegantere Lösung gibt es da nicht? Schließlich sind beide Emaildomains schon dem User zugeordnet und er kann über beide Adressen Emails empfangen. Nur auswählen, mit welcher Domain er verschickt kann man nicht.(?)
steven20 10 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 Hatte vor kurzem gleiches Problem Bzw arbeite ich noch dran. und muss auch sagen das ich die MS-Lösungn nicht ganz brauchbar finde ... Weiß jemand ob das in Exchange 2007 besser läuft? Ich für meinen Teil werd das ganze über Verteilergruppen lösen: Verteilergruppe mit der entsprechende 2ten mail Adresse erstellen den User der die mails bekommen soll einsam und alleine in den Verteiler stecken, für den User beim verteiler noch das sende als recht setzen. Spart mir User, Postfächer bzw öffentlich ordner. Einzige was ein wenig doof ist, das der Verteiler in den Adresslisten aufscheinen muss da Outlook ihn anscheinend nicht richtig auflösen kann. lg Stefan
GuentherH 61 Geschrieben 23. Februar 2007 Melden Geschrieben 23. Februar 2007 @G-LO In dem von mir geposteten Artikel sind doch 3 Möglichkeiten angeführt - eigenes Postfach - öffentlicher Ornder - Verteiler Da sollte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Alles kann zentral am Server verwaltet werden, was willst du noch mehr. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden