Jump to content

Offline Ordner -Pfad


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

wenn ich die Offlineordnerfunktion aktiviert habe, werden

die Offlinedatein irgendwo in Windowsverzeichnis

gespeichert. Wie kann ich festlegen das alles

Offlinedatein z.b. auf Lfw D gespeichert werden sollen. :suspect:

 

Vielen Dank im Voraus

 

Gruss

 

Florian

Posted

"Im KB Artikel Q216581 findet man dazu:

 

You can use Windows 2000 to make mapped drives available offline by caching local copies of the files in these drives. By default, the cached copies of these files are stored on the system drive in the %systemroot%\csc hidden folder.

 

It may be useful to change the drive or partition where files in the client-side cache are stored. To do this, you can use the Cachemov.exe tool that is part of the Windows 2000 Resource Kit.

 

When an administrator runs Cachemov.exe, the administrator has the option to select any other local drive to move the cache to. Cachemov.exe will create a new hidden folder called CSC in the root of the drive you selected , and then move the existing client-side cached files into this folder. Additional information about Cachemov.exe is available in the Windows 2000 Resource Kit in the Tools help file. "

 

Das ist soweit gut, aber ich bräuchte da was für WindowsXP ! :suspect:

 

Gruss

 

Trooper

Posted

Da die Technik bei XP exakt dieselbe ist, würde ich mal aus dem Bauch heraus behaupten, dass es bei XP genauso funktioniert. Nur das Tool braucht man vom W2k ResourceKit.

 

Die Angabe ist ohne Gewähr und bedürfte des Austestens.

 

grizzly999

Posted

Habe auf einer alten TechNet Resource Kits CD 2001 das Tool gefunden hab es auch beigefügt, allerdings gibt es bei XP folgende Fehlermeldung : "Faild to reset security on cache".

 

Die Version von den Tool ist 1.0, vielleicht gibt es auch ein aktuelleres. :(

Posted

Es liegt wirklich rein an der Sprachversion.

 

Man muss eine Gruppe "Administrators" anlegen denen Benutzer bzw. Administrator volle Berechtigungen geben.

 

Nun muss die Gruppe "Administrators" dem Verzeichnis CSC (im Windows-Pfad) und der neuen Quelle hinzugefügt. (nur mit NTFS)

 

Dann läuft das Tool durch :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...