sic 10 Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Hi, mir ist nicht so ganz klar, worin der Unterschied zwischen den NTFS-Berechtigungen "Löschen" und "Unterordner und Dateien löschen" besteht. Das MS-Buch drückt sich da etwas undurchsichtig aus. Kann mir da bitte mal jemand kurz auf die Sprünge helfen? Danke! - Ulli -
Birdy 10 Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Hallo, die Berechtigung "Unterordner und Dateien löschen" kann man nur für Ordner setzen. Wer diese Berechtigung auf einen Ordner hat, darf die Unterordner und Dateien in diesem Ordner löschen, unabhängig davon, ob man die Berechtigung "Löschen" auf den einzelnen zu löschenden Objekten besitzt. Gruß
IThome 10 Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Hier ist auch mal was aus der Praxis ... https://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/loeschen-ordners-verhindern-105639.html?highlight=unterordner
sic 10 Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 die Berechtigung "Unterordner und Dateien löschen" kann man nur für Ordner setzen. Ach Mensch, na klar, mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... :nene: Danke! - Ulli -
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden