thumbler 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Hallo alle zusammen, ich hab folgendes Problem habe ich. Mittels ISA, LP2T und IPSec kann nun ein Client (mit den entsprechenden Zertifikaten) eine Verbindung in unser Firmennetzwerk aufbauen. Der Client befindet, befand und wird sich nie in der Domäne wiederfinden. Soweit so gut, es funktioniert ja auch alles. Nur, die Namensauflösung geht nicht wirklich, denn es muss immer die IP - Adresse angegeben werden um den entsprechenden Server zu erreichen. Geht das generell nicht das die Namen via VPN aufgelöst werden oder hab ich was vergessen? Die VPN-Verbindung hat einen eingetragenen DNS und WINS. Grüße thumbler
IThome 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Konfiguriere dem Client in der DFÜ-Verbindung den Verbindungssuffix, der im internen Netzwerk gültig ist oder lasse den Verbindungssuffix via DHCP auch an VPN-Clients verteilen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden