Jump to content

SMTP Conntector versendet keine Mails


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe nach einem Hardwaretausch meinen 2003 Server (R2) neu aufgesetzt und dazu den Exchange 2003 Server.

Nun wollte ich, wie beim "Vorgänger" einen SMTP-Connector einstellen, der die Mails an einen Smarthost (mein Webserver, den ich gemietet habe) weiterleitet. Ich habe dazu alle Einstellungen vorgenommen, wie ich sie auch schon beim Vorgänger gemacht habe.

 

Trotzdem werden Mails nicht versendet mit der Meldung:

 

"Diese Nachricht wurde aufgrund der aktuellen administrativen Richtlinie vom Zielserver zurückgewiesen."

 

 

und noch eine andere Baustelle: Das Klicken auf Senden/Empfangen im Outlook Client wird mit der Meldung "Sie besitzen nicht die erforderliche Berechtigung, um den Vorgang auszuführen" quittiert.

 

Betreffend dieser beiden Baustellen habe ich schon zahlreiche Infos erhalten, die jedoch nicht wirklich geholfen haben.

 

Weiß jemand Rat?

 

Danke und Gruß,

MrKil

Geschrieben

Hi.

 

zu 1) Dein Zielserver nimmt die Nachrichten deines Exchange nicht an. Schau also hier welche Einstellungen du am SBS konfigurieren musst, damit die miteinander kommunizieren können.

 

Wobei mir komisch vorkommt, was hat der Webserver mit einem Relay Host zu tun ?

 

zu 2) Lösche das alte Outlook Profil, und erstelle ein neues

 

LG Günther

Geschrieben

Danke. Nachrichten werden jetzt übermittelt. Es war ganz einfach. Ich hatte am Mailserver (auf dem auch der Webserver läuft) das Passwort geändert. Natürlich kann er so keine Verbindung herstellen. Ist mir jetzt aufgefallen, als ich die Logs des Mailservers durchgesehen habe. :D

 

Was das allerdings mit "administrativer Richtlinie" zu tun hat ist mir schleierhaft. Führt einen richtig in die Irre.

 

Neues Profil habe ich angelegt, die Meldung kommt aber leider immer noch. :suspect:

Geschrieben

Das dachte ich auch.

 

Folgendes:

 

Ich habe den Ordner mit den Benutzerdaten vom alten System aufs neue kopiert. In den Gruppenrichtlinien habe ich bei der Ordnerumleitung den Benutzern exclusive Zugriffsrechte gegeben (wie gehabt).

 

Allerdings gelten diese rechte für neu erstellte Profile, und nicht für Profile, die hereinkopiert wurden. Deswegen habe ich unter Sicherheit nochmal jeden Benutzer separat mit Vollzugriff auf seinen jeweiligen Ordner versorgt. Und siehe da: Keine Fehlermeldungen mehr :cool:

 

Danke und Gruß,

MrKil

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...