Jump to content

Windows 2003 Terminal Server und verschiedene Thin-Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

wir haben derzeit 3 verschiedene Modelle Thin-Clients am Server (Maxdata und Igel).

Folgendes Problem:

Wir haben Word-Vorlagen die mit "Dollar-Befehlen" arbeiten. Wenn sich ein User mit dem Maxdata-Client am Server anmeldet funktionieren die Vorlagen einwandfrei.

Meldet man sich allerdings mit dem Igel an, werden die "Dollar-Befehle" nicht ausgeführt.

 

Kennt jemand das Problem?? Wäre für Hilfe dankbar.

Link zu diesem Kommentar

Mhm... verstehe ich da gerade etwas falsch?

 

Also normalerweise sollten die ThinClients doch über RDP 5.2 auf den Terminalserver zugreifen. Da hat doch dann der ThinClient nichts mehr mit irgendwelchen Dollarzeichen zu tun. Die gesamte Rechenleistung findet doch auf dem Terminalserver statt.

 

IGEL ThinClients gibts sowohl mit Windows als auch mit Linux. Wir haben nur die Linuxvariante im Einsatz. Probleme mit Dollarzeichen in Pfadangaben oder sonstwo sind noch nicht bekannt.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...