Jump to content

Windows 2003 Terminal Server und verschiedene Thin-Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

wir haben derzeit 3 verschiedene Modelle Thin-Clients am Server (Maxdata und Igel).

Folgendes Problem:

Wir haben Word-Vorlagen die mit "Dollar-Befehlen" arbeiten. Wenn sich ein User mit dem Maxdata-Client am Server anmeldet funktionieren die Vorlagen einwandfrei.

Meldet man sich allerdings mit dem Igel an, werden die "Dollar-Befehle" nicht ausgeführt.

 

Kennt jemand das Problem?? Wäre für Hilfe dankbar.

Geschrieben

Mhm... verstehe ich da gerade etwas falsch?

 

Also normalerweise sollten die ThinClients doch über RDP 5.2 auf den Terminalserver zugreifen. Da hat doch dann der ThinClient nichts mehr mit irgendwelchen Dollarzeichen zu tun. Die gesamte Rechenleistung findet doch auf dem Terminalserver statt.

 

IGEL ThinClients gibts sowohl mit Windows als auch mit Linux. Wir haben nur die Linuxvariante im Einsatz. Probleme mit Dollarzeichen in Pfadangaben oder sonstwo sind noch nicht bekannt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...