Jump to content

Datenträger-Schreibcache beim BSOD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wird der Inhalt des Festplatten-Schreibcaches von XP/2k3 bei einen BSOD auf die Platte geschrieben bevor der BSOD auftritt, oder sind die Cachedaten weg (sprich Datenverlust)?

 

Beim Stromausfall ohne USV ist die Sache ja klar, mich interessiert hier das Verhalten beim Bluescreen.

 

Danke im Voraus.

Geschrieben

Hi,

 

Ich würde sagen das der Controller solange den Inhalt vom Cache auf die Platten rausschreibt solange Strom da ist. Das sollte nichts mit dem OS zu tun haben.

 

Deswegen gibt es ja auch z.B. von HP die Battery Backed Write Cache Module. Fällt der Strom am Server aus bleiben die Daten im Cache erhalten durch die Batterie. Wenn der Strom wieder da und die HDD´s initialisiert sind wird meines Wissens nach der Cache Inhalt auf die Platten geschrieben.

 

lg

 

Fantafisch

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...