Notarzt 10 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Hallo, Wird der Inhalt des Festplatten-Schreibcaches von XP/2k3 bei einen BSOD auf die Platte geschrieben bevor der BSOD auftritt, oder sind die Cachedaten weg (sprich Datenverlust)? Beim Stromausfall ohne USV ist die Sache ja klar, mich interessiert hier das Verhalten beim Bluescreen. Danke im Voraus.
Fantafisch 10 Geschrieben 14. Februar 2007 Melden Geschrieben 14. Februar 2007 Hi, Ich würde sagen das der Controller solange den Inhalt vom Cache auf die Platten rausschreibt solange Strom da ist. Das sollte nichts mit dem OS zu tun haben. Deswegen gibt es ja auch z.B. von HP die Battery Backed Write Cache Module. Fällt der Strom am Server aus bleiben die Daten im Cache erhalten durch die Batterie. Wenn der Strom wieder da und die HDD´s initialisiert sind wird meines Wissens nach der Cache Inhalt auf die Platten geschrieben. lg Fantafisch
Notarzt 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Danke für die Antwort aber das war nicht meine Frage. Es geht hier nicht um den Controller-Cache sondern um den Windows-Datenträgercache und was damit bei einen Bluescreen passiert. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden