Jump to content

gpresult Problem "FEHLER: Nicht gefunden"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum!

 

Wenn ich auf einem W2K3 MemberServer gpresult ausführe, bekomme ich immer nur die Meldung:

FEHLER: Nicht gefunden.

 

So als würde er die Richtliniendatei oder so was nicht finden.

 

Leider kann ich damit nichts anfangen und der EventLog schweigt sich auch aus darüber.

Bei andern MemberServern in der Domäne funktioniert das einwandfrei.

 

Ich bitte um Hinweise, denen ich mal nachgehen kann, weil dieses Problem nirgends dokumentiert ist.

 

Vielen Dank

 

drichie

Geschrieben

gpupdate funktioniert!

 

RSOP.MSC funktioniert nicht!

 

Es konnte keine Verbindung mit "LokalerComputer" hergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Windows Management Instrumentation (WMI)-Dienst auf dem Zielcomputer ausgeführt wird. Weitere Details finden Sie im Ereignisprotokoll.

 

Im EventLog ist dann noch ein Eintrag mit Ereigniskennung:1090 (leider nichts brauchbares gefunden in der MS KB)

Der Sitzungsstatus des Richtlinienergebnissatzes konnte nicht protokolliert werden. EIn Verbindungsversuch mit WMI ist fehlgeschlagen. Für diese Anwendung der Richtlinie wird keine Richtlinienergebnissatzprotokollierung durchgeführt.

 

 

Der WMI-Dienst (WMI-Leistungsadapter) ist gestartet.

 

Ich nehme mal ganz stark an, dass mein Problem irgendwie mit der WMI-Schnittstelle zusammen hängt.

 

Grüße

 

drichie

Geschrieben

Ich bin jetzt ein Stück weiter, habe aber leider immer noch das Problem mit Zugriff verweigert wenn ich gpresult ausführe.

 

Ich habe folgendes gemacht:

 

cd /d %windir%\system32.
  regsvr32 /n /I userenv.dll.
  cd wbem.
  mofcomp scersop.mof.
  gpupdate /force  

 

wobei ich immer eine Fehlermeldung bei regsvr userenv.dll bekommen habe mit Fehlercode: 0x80041002

 

und noch folgendes habe ich danach gemacht:

 

%SYSTEMDRIVE%
CD %windir%\system32\wbem
Mofcomp.exe cimwin32.mof
Regsvr32 /s wbemupgd.dll
Regsvr32 /s wbemsvc.dll
wmiprvse /regserver

 

Nun kommt der Fehler Zugriff verweigert nicht direkt nach dem Ausführen des Befehls, sondern erst nachdem er die RSOP-Daten auslesen möchte.

 

Wenn ich das übrigens auf diesem Server (bei allen anderen funktioniert es) mit einem anderen Benutzer als dem Administrator mache, bekomme ich die Fehlermeldung:

 

"Benutzer DOMÄNE\User hat keine RSOP-Daten"

Der Benutzer ist auch Dom-Admin und Admin

 

Ich hoffe, dass mir noch jemand weiterhelfen kann

 

Grüße

 

drichie

Geschrieben
Ja, da hab ich was gefunden. Ganz unten... Jetzt gehts schon mal ein Stück weiter, aber ich bekomme dann immer den Fehler: Zugriff verweigert

 

Grüße

 

edit: Ich bin als Dom-Admin angemeldet!

Was hast Du denn gemacht ?

Geschrieben

Hab das Repository jetzt mal gelöscht und jetzt habe ich ziemlich viele Fehler so in dieser Art:

Ereigniskennung: 10 von Winmgmt
Ereignisfilter mit Abfrage "select * from MSMCAEvent_SystemEventError 
where (type = 2147811406) and (LogToEventlog <> 0)" konnte im 
Namespace "//./root/WMI" nicht (re-)aktiviert werden aufgrund des 
Fehlers 0x80041010. Ereignisse können möglicherweise nicht durch 
diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.

 

und mehrere folgender Fehler

 

Ereigniskennung: 4 von Winmgmt
MOF-Datei C:\WINDOWS\SYSTEM32\INETSRV\ASP.MFL konnte während der
Wiederherstellung der Repositorydatei nicht geladen werden

 

ausserdem noch, aber die waren vorher auch schon da:

 

Ereigniskennung: 1091 von Userenv
Die clientseitige Erweiterung PolicyMaker Shortcuts der Gruppenrichtlinien 
konnte keine Richtlinienergebnissatzdaten protokollieren. Überprüfen Sie, 
ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat.

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe nun das Problem gelöst, nachdem ich noch verschiedene Versuche mit neuinstallation von WMI und andere Hinweise aus MS KB's versucht habe.

 

Da der Server ein TS in einem NLB ist, habe ich noch 2 andere Maschinen mit der exakt gleichen config. Von einem anderen Server habe ich eine Sicherung des Repositorys mittels der WMIMgmgt.msc gemacht und auf den "defekten" Server aufgespielt. Danach hatte ich noch Probleme im EventLog (ID 48 von winmgmt), die ich hiemit gelöst habe:

EventID.net ID48

 

Vielen Dank für alle Hilfe, jetzt läuft das ganze wieder...

 

Grüße

 

drichie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...