Spaceboy 10 Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Hallo, ich versuche derzeit rpc over https einzurichten, allerdings derzeit leider noch ohne Erfolg. Trotz der vielen Anleitungen im Netz hat es bisher nicht geklappt. Folgendes Szenario: Intern ist ein Exchange 2003 SP 2 Server (DC), sowie ein ISA Server 2004 (Member Server) vorhanden. Der ISA Server hat davor noch eine DMZ (getrennter IP Adressbereich) und dann kommt noch ein Router für den Internetzugang. Im Moment läuft es wie folgt ab: Im öffentlichen DNS ist ein A-Record für OWA eingerichtet, der auf die öffentliche IP des Routers verweist. Dieser Router leitet Port 443 (SSL) dann auf die DMZ IP des ISA Servers weiter. Der ISA Server hat bisher einen Listener (FBA) eingerichtet und es funktioniert einwandfrei. Ein Zertifikat wurde bereits für OWA eingerichtet und auf dem ISA implementiert. Nun würde ich gerne zusätzlich rpc over https aktivieren. Grundsätzlich ist mir die Vorgehensweise klar (meine ich zumindest), d.h. neuen Weblistener auf anderer DMZ IP für den ISA da Stanard Authentifizierung. Allerdings weiss ich nicht, wie ich das extern im DNS bzw. auf meinem Router einrichten muss. Dieser Router leitet ja alles was auf seiner externen IP auf Port 443 ankommt an eine DMZ IP (des ISA Servers) weiter. Da ich jedoch aufgrund des bereits exisitierenden Zertifikates den gleichen exterenen DNS Namen verwenden muss, wird ja immer alles auf die eine DMZ IP des ISA Servers weitergeleitet. Der Listener für rpc hört jedoch auf die andere IP. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...:D Viele Grüsse Spaceboy
pillendreher 10 Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 Hi Spaceboy, hast du diese Anleitung schon gelesen? Exchange RPC über HTTPS Gruß Pille
Spaceboy 10 Geschrieben 12. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2007 Ja, die Anleitung habe ich auch verwendet um es einzurichten. Allerdings habe ich nun das Problem, dass ich nicht weiß wie ich die zwei Listener einrichten soll, da wie oben beschrieben bereits ein Listener für OWA existiert. Öffentliche IP Adressen stehen genügend zur Verfügung, daran soll es nicht scheitern. Kann mir jemand weiterhelfen??
Spaceboy 10 Geschrieben 15. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2007 Kann mir evtl. (mit einem eingerichteten OWA und RPC over HTTPS) erklären, wie er zwei IP Adressen verwendet und auch zwei Listener auf dem ISA, jedoch nur eine URL um auf OWA bzw. RPC zuzugreifen. Bin leider noch nicht weitergekommen... Wäre echt Klasse!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden