IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Klar tut sie das, die relevanten Dienste werden nur auf die interne Karte gebunden. Diese Lösung ist allemal besser und sicherer, als den Server direkt via Switch an den Router zu klemmen, das Gelbe vom Ei ist es aber nicht. Deswegen ja auch der Hinweis auf eine leistungsfähige Firewall/VPN Appliance (Application Layer), die aber nicht gerade billig ist ... Die Domäne ist von aussen nicht einfach ansprechbar, sondern nur, wenn ein VPN vorher aufgebaut wurde ...
ibot 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Ok, herzlichen Dank schon mal. Kannst du mir vielleicht auch noch ein paar Stichpunkte geben, nach welchen ich suchen muss, um das ganze Umzusetzten.
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Du meinst ohne Firewall Appliance, also den Server zum NAT-Router machen ?
IThome 10 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Schau Dir mal die Windows-Hilfe an, da findest Du schon sehr viel zu diesem Thema. Wenn Du weitere Fragen hast, nur her damit. Hier gibt es genügend Leute, die Dir helfen werden :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden