Blitzi 10 Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo, habe bisher ein Zertifikat (.cer-Datei von Microdasys) beim User immer mit Doppelklick im Explorer installiert. Zwecks Vereinfachung mal über GPO probiert: Computerkonfig. - Windows-Einstell. - Sicherheit - Richtlinien öffentl. Schlüssel - Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen Zertifikat wird aber beim User in den Internetoptionen nicht angezeigt. Habe ich etwas falsch gemacht bzw. vergessen ? Kann das auch über GPO-Benutzerkonfig. gemacht werden ? Vielen Dank Gruß L. Brunnhuber
xcode-tobi 10 Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 mit dieser Einstellung sagst du dem system lediglich, dass die Zertifikatstelle vertrauenswürdig ist. Der Hinweis mit dem annehmen usw. erscheint dann halt nicht mehr...
Blitzi 10 Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Und wie bringe ich jetzt das Zertifikat raus zum User ?
Das Urmel 10 Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Verwalten der Infrastruktur öffentlicher Schlüssel Runterscrollen bis Tabelle 11.8 - war es das was du suchtest?
grizzly999 11 Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Was ist das für ein Zertifikat, welchen Zweck hat es? Was sol der User damit dann machen, und welche User. Die ganzen Infos sind etwas dürftig. grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden