Jump to content

Frage zu Windows Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Benutzer melden sich an ihren lokalen Rechnern an. Die Benutzerkonten sind in der Domäne angelegt, die Computer sind Mitglieder der Domäne, also kann man sich am Rechner auch mit den Domänenkonten anmelden und muss keinerlei lokale Konten anlegen ...

Oder meinst Du vielleicht Terminaldienste, also dass alle Anwendungen ausschliesslich auf dem Server installiert sind ?

Geschrieben

Also doch ein Terminalserver. Die User melden sich wi IThome beschrieben hat an. Dann brauchst du ein RDP-Client damit du dich auf dem Terminalserver anmelden kannst. Doret installierst du die Programme und die User arbeiten dann am Terminalserver und haben lokal nur das nötigste installiert.

Geschrieben

Entweder ist es eine Client-Server Anwendung, sie wird via Softwareverteilung auf die Clients verteilt oder der Server arbeitet im Terminalserverbetrieb und diese Anwendung ist nur dort installiert (nicht jede Anwendung lässt sich via Softwareverteilung verteilen und nicht jede Anwendung läuft auf einem Terminalserver). Mit Deinen Informationen kann man kaum etwas anfangen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...