Jump to content

Gruppe Netzwerkkonfigurations-Operatoren keine Rechte auf Netzwerkeinstellungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halllo zusammen,

 

ich habe wirklich ein merkwürdiges Problem und hoffe auf Hilfe, vielleicht hatte das ja auch schon jemand von Euch.

 

Ich habe ein Windows 2003 SP1 AD, mit Windows XP SP2 Clients und allen Sicherheitsupdates das nur zur Info.

 

Mein Problem wie oben im Betreff bereits geschildert, ich habe einen AD User zum Mitglied der Netzwerkkonfigurations-Operatoren Gruppe gemacht, melde ich mich an meinem Client an, habe ich aber keinen Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen. Ich kann auch nicht den Computernamen ändern oder sonst irgendwas machen.

 

Ich habe zwar in meinen AD GPOs konfiguriert aber mein Testclient ist in einer völlig leeren GPO. Es gibt auch keine Loakle Sicherheitsrichtlinien die greifen würden.

 

Laut Aussage von gpresult ist der Musterclient und auch der Benutzer völlig unkonfiguriert, also es greifen kein GPOs.

 

Ich habe den selben Testuser an einem Windows 2003 Server System anmelden lassen, dort funktioniert der Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen, höchst seltsam.

 

Ich habe auch auf meinem Musteclient die loakle Netzwerkkonfigurations-Operatoren Gruppe mit einem loaklen User versucht, aber es funktioniert einfach nicht.

 

Die einzige Möglichkeit zur Zeit die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren ist es den User in die Administratoren Gruppe aufzunehmen, was aber nicht der Sinn seinen kann.

 

Kann sich irgendjemand vorstellen was da los ist.

 

cu Sascha

Geschrieben

Ähm, wo hast Du den AD-User der Gruppe zugeordnet, auf dem Server selbst ? Wenn der AD-User in der lokalen Gruppe der Netzwerkkonfigurationsoperatoren auf der XP-Maschine Mitglied ist, kann er dort (und nur dort) die Netzwerkeinstellungen verändern. Soll er es auf jedem Rechner, muss er auf jedem Rechner in die entsprechende lokale Gruppe auf diesem Rechner ...

Geschrieben

Nein, dann funktioniert es nur auf den Domänencontrollern bzw. auf dem Server, auf dem Du es eingetragen hast. Wie schon gesagt, der User muss in die Gruppen auf den Computern (eingeschränkte Gruppen via GPO z.B.) ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...