Jump to content

Vista Ultimate 32bit Installationsproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vista Ultimate 32 bit

MSI K8N-Neo2 (Nforce3!!!)

Raid 1

 

Vista installation gestartet (eigene Partition,logisch)

Vista kopiert Daten (ne menge)(HDD wird erkannt!!!)

 

nach dem ersten "Installations" Neustart , dort wo die BootCD überprüfung kommt

tippeln 5 Pünktchen ..... und nix geht mehr weiter!

 

Naja dachte ich es waren viele Daten , warteste mal was ab (20 min.) nix.

Hmmm neustart, wieder das selbe, grrr.

 

Denke ich mir, das übliche SATA treiber Problemgedönse und lade die aktuellen für mein Board!

Neustart Vistainstallation,Treiber mit eingebunden, Neustart..... grrr das selbe.

(Die SATA-Treiber hätte ich eigentlich nicht gebraucht weil Vista die Platte erkennt!denke ich)

Nun denn weiter, komplette Platte gelöscht, RAID0 neu aufgesetzt(man hat ja Backups) Neuinstallation Vista auf C: , ergebniss nach 1. Installations-Neustart .....dasselbe... NIX, grrrrrrr.

 

 

btw die Vista Installation in Virtuall PC funzt tadellos!!!

 

Meine Meinung...mal wieder nen SATA Problem...wie immer???!!!

 

Need Help

Geschrieben

Hallo

 

Versuch doch mal folgendes

 

1. VISTA auf SATA Festplatte nicht im RAID-Verbund zu installieren

2. Füge eine zweite SATA hinzu

3. Konvertiere die beiden Datenträger zu dynamisch und mach Software mässig ein RAID 0 oder 1

 

Hardware-mässig sollte es meiner Meinung nach gehen, aber eventuell ist der SATA Treiber für dein Board nicht VISTA konform geschrieben, sodass dann das OS bei der Installation ein Problem hat.

Geschrieben

Hallo Schaedld,

ich hab vista bei mir auch ne eigene Partition gegeben, aber ich hab sie Primär gemacht.

 

Sieht bei mir folgendermaßen aus:

 

1. Primär XP

2. Primär Vista

3. Erweitert mit:

4. logisch Krimskrams

5. logisch Daten

 

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Geschrieben
Hallo

 

Versuch doch mal folgendes

 

1. VISTA auf SATA Festplatte nicht im RAID-Verbund zu installieren

2. Füge eine zweite SATA hinzu

3. Konvertiere die beiden Datenträger zu dynamisch und mach Software mässig ein RAID 0 oder 1

 

Hardware-mässig sollte es meiner Meinung nach gehen, aber eventuell ist der SATA Treiber für dein Board nicht VISTA konform geschrieben, sodass dann das OS bei der Installation ein Problem hat.

 

 

Hi schaedld,

 

Ich bekomme morgen eine weitere SATA Platte,

werde dann mal so vorgehen wie du es gesagt hast, hatte ähnliches vor.

 

 

melde mich obs geklappt hat!!!

Danke im vorraus

 

weitere Tipps werden gerne genommen

Geschrieben
Hallo Schaedld,

ich hab vista bei mir auch ne eigene Partition gegeben, aber ich hab sie Primär gemacht.

 

Sieht bei mir folgendermaßen aus:

 

1. Primär XP

2. Primär Vista

3. Erweitert mit:

4. logisch Krimskrams

5. logisch Daten

 

Ich hoffe das hilft dir weiter.

 

Ich hatte die Vista zugewiesene Partition auch auf Primär

 

also c: XP primär

und g: Vista primär

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...