KumpelJ 10 Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo, derzeit haben wir 2 Clientpcs im Einsatz, die mit jeweils fester IP ins Internet gehen (zwei unterschiedliche). Nun möchte ich allerdings den 2003 Server zwischen Internet und Clientpcs stellen, so dass diese über Ihn ins Internt gehen. Ist es daher möglich dem Server eine dritte Netzwerkkarte einzubauen (eine fürs interne und 2 für die jeweils 2 externen Internetverbidungen/IPs) und dann zu sagen Benutzer1 bzw PC1 geht über Internetverbindung1 und PC2 geht über Internetverbindung2 raus? (Hintergrund die IPs wurden bei diversen Kunden expliziet freigtschaltet und PC1 kann damit auf die externen Services zugreifen und PC2 net..wenn man jetzt aber nur eine Internetverbindung hat dann könnte das PC2 ja auch ) danke
IThome 10 Geschrieben 24. Januar 2007 Melden Geschrieben 24. Januar 2007 Sind die Adressen aus einer Range ?
KumpelJ 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 versteh die frage jetzt nicht so ganz..es sind zwei feste ips, die ich von meinem Internetprovider bekomme (aus dessen range sind die bestimmt, aber das dürfte nicht von belang sein)
IThome 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Ich möchte wissen, ob Ihr eine Range an Adressen habt, z.B. 8 Adressen aus einer fortlaufenden Range und einem Zugangsrouter.
KumpelJ 10 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 wir haben insgesamt 6 fortlaufende ips in dem bürokomplex bekommen (die auch alle von außen so erreichbar sind, also quasi echte internet ips), die jeweils fix auf die netzwerkdosen gelegt sind..routing übernehmen die gebäudebetreiber..wir stecken nur ein geben die ip und den von denen angegebn gateway ein und fertig..bisher ging eben jeder rechner für sich ins internet..aber nun soll das alles zentralisiert werden aber eben unter berücksichtigung der oben beschriebenen bedingung
IThome 10 Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Ich dachte daran, den 2003 Server zum NAT-Router zu machen und auf ihm eine 1-to-1 NAT-Zuordnung für Deine beiden Clients zu konfigurieren. Was sind Gebäudetreiber ?
KumpelJ 10 Geschrieben 2. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2007 gebäudeBEtreiber:) also die den gebäudekomplex verwalten..aber das mit dem nat router klingt interessant werd mich da mal einarbeiten..danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden